Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für thomas de maizière im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lothar de Maizière [ də mɛˈzjɛʀ] (* 2. März 1940 in Nordhausen) ist ein deutscher Jurist, Musiker und ehemaliger Politiker ( CDU ), der vom 12. April bis 2. Oktober 1990 als erster demokratisch gewählter und zugleich letzter Ministerpräsident der Deutschen Demokratischen Republik amtierte. Er wirkte vom Herbst 1989 bis zum Spätsommer ...

  2. 11. Feb. 2019 · Ex-Minister Thomas de Maizière erzählt in "Regieren", wie Politik in der Hauptstadt funktioniert. Zudem macht er Horst Seehofer Vorwürfe.

  3. 10. Mai 2024 · Thomas de Maizière : Als gutes Regieren noch reichte Thomas de Maizière, Ex-Minister für alles, hat aus seinen Regierungsjahren ein Buch gemacht. Es macht Spaß und beruhigt wie eine Tasse Tee.

  4. Nach der Wiedervereinigung wurde Thomas de Maizière zunächst Staatssekretär im Kultusministerium von Mecklenburg-Vorpommern und übernahm nach der Bildung einer CDU/SPD-Regierung 1994 die Leitung der Staatskanzlei in Schwerin. Hier bewährte er sich als diskreter Vermittler in der großen Koalition. 1998 wechselte er nach Dresden, wo er ...

  5. 5. Mai 2018 · Thomas de Maizière gedachte der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft auf dem Waldfriedhof in Zeithain. 100 Jahre nach dem Ende des 1. Weltkriegs mahnen uns die Millionen Toten zu Frieden und Verständigung mit den anderen Völkern. Die neue DHL Express Station wurde am 25.10.2018 eingeweiht.

  6. Thomas de Maizière wurde am 21. Januar 1954 in Bonn geboren. Nach seiner Schulzeit und dem anschließenden Wehrdienst studierte er von 1974 bis 1979 in Münster und Freiburg Jura und Geschichte. Nach dem ersten juristischen Examen, folgender Referendariatszeit und zweitem juristischen Examen, folgte 1986 die Promotion.

  7. 21. Mai 2023 · Thomas de Maizière : „Wir müssen uns daran gewöhnen, dass Krisen zur Normalität gehören“ Von Helene Bubrowski, Berlin. 21.05.2023, 17:02 Lesezeit: 6 Min. Der frühere Bundesinnenminister ...