Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bassajew im Jahr 1995 Schamil Salmanowitsch Bassajew (* 14. Januar 1965 in Dyschne-Wedeno, Tschetschenien; † 10. Juli 2006 bei Ekaschewo, Inguschetien) war ein tschetschenischer islamistischer Terrorist und Rebellenführer, der für zahlreiche Anschläge und bewaffnete Überfälle verantwortlich war. 72 Beziehungen.

  2. Finden Sie Stock-Fotos zum Thema Schamil Salmanowitsch Bassajew sowie redaktionelle Newsbilder von Getty Images. Wählen Sie aus 91 erstklassigen Inhalten zum Thema Schamil Salmanowitsch Bassajew in höchster Qualität.

  3. 14. Nov. 2013 · Im Jahre 1996 wurde Bassajew zum Rang des Feldherren und Kommandeurs der tschetschenischen Streitkräfte befördert. Im August desselben Jahres hatte er die Operation, die tschetschenische Hauptstadt einzunehmen und die russische Garnison zu schlagen, erfolgreich durchgeführt. Anfang 1997 ernannte Maschadow ihn zum Premierminister von Tschetschenien, aber nach 6 Monaten legte er das Amt ...

  4. Schamil Salmanowitsch Bassajew (russisch Шамиль Салманович Басаев; * 14. Januar 1965 in Wedeno, Tschetschenien; † 10. Juli 2006 bei Ekaschewo, Inguschetien) war ein tschetschenischer islamistischer Terrorist und Rebellenführer, der für zahlreiche Anschläge und bewaffnete Überfälle verantwortlich war. Bis zu seinem ...

  5. 10. Juli 2006 · Der tschetschenische Rebellenführer Schamil Bassajew ist tot. Er galt als Drahtzieher der Geiseldramen in einer Grundschule in Beslan und im Moskauer Musical-Theater. Nach offiziellen russischen ...

  6. 10. Juli 2006 · Auf den russischen Fahndungslisten stand er an oberster Stelle: Jetzt soll der tschetschenische Extremistenführer Schamil Bassajew nach Angaben des russischen Inlandsgeheimdienstes getötet ...

  7. MOSKAU, 11. Juli (RIA Novosti). Nikolai Patruschew, Chef des Sicherheitsdienstes FSB, hat am Montag Präsident Wladimir Putin über die Vernichtung Schamil Bassajews informiert. Bassajews Tod wurde auch von der Webseite kavkazcenter.org bestätigt, berichtet die Tageszeitung "Wedomosti" am Dienstag. Die bewaffneten Strukturen konnten allerdings ...