Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 8. Juni 2022 hat die Bundesregierung Herrn Prof. Dr. Georg Milbradt als Sonderbeauftragten für die Verwaltungsmodernisierung in der Ukraine wiederberufen. Auch in der 20. Legislaturperiode wird der ehemalige sächsische Ministerpräsident die ukrainischen Städte und Gemeinden stärken und die deutsche und die ukrainische Regierung beraten.

  2. 30. März 2023 · Artikel anhören • 2 Minuten. Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes soll Sachsens ehemaliger Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU) der Schlichtungskommission vorsitzen. Er soll dabei die Arbeitgeberseite vertreten. Für die Gewerkschaften sitzt der ehemalige Bremer Staatsrat Hans-Henning Lühr der Kommission vor. ran. 30.03.2023, 02:07 Uhr.

  3. 6. Feb. 2024 · Überreichung der Ehrenurkunde an Prof. Dr. Georg Milbradt für seine 10-jährige Mitgliedschaft im Wirtschaftsrat (Foto: Wirtschaftsrat) Wir danken Herrn Prof. Dr. Georg Milbradt für seine Einblicke und analytischen Betrachtungen und freuen uns, den ehemaligen Ministerpräsidenten und Finanzminister Sachsens seit mittlerweile 10 Jahren in unseren Reihen zu wissen.

  4. 17. Mai 2010 · Sachsens Ministerpräsident Georg Milbradt will gegen die von der Bundesregierung geplante Steuersenkung kämpfen, muss dabei allerdings auch die Parteifreunde in der Union noch überzeugen.

  5. 30. März 2023 · Sachsens Ex-Ministerpräsident Milbradt soll Tarifstreit im öffentlichen Dienst lösen Die Tarifverhandlungen für die Angestellten von Bund und Kommunen blieben bisher ergebnislos. Nun soll Sachsens ehemaliger Ministerpräsident Georg Milbradt versuchen, eine Einigung im Einkommens-Streit herbeizuführen.

  6. Herkunft. Georg Hermann Milbradt, kath., wurde am 23.Febr. 1945 in Eslohe im Hochsauerland-Kreis geboren, wuchs aber in Dortmund auf. Seine Eltern - sein Vater war Landwirt - waren auf getrennten Wegen gegen Kriegsende aus der Gegend nordöstlich von Posen (Poznan im heutigen Polen) über die Elbe nach Westen geflohen.

  7. 3. Sept. 2019 · Georg Milbradt hat die CDU-Forderung nach Änderungen an den Ministeriumsplänen zur Gesundheitsreform bekräftigt. Deutschlandfunk, 2006 Deutschlandfunk, 2006 8.