Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Miklas, for his initial refusal, ended up under house arrest but was protected from mistreatment by the future Waffen-SS Colonel Otto Skorzeny during the days of the Anschluss. With the promulgation of a "law concerning the re-unification of Austria with the German Reich " by Seyss-Inquart on 13 March, the offices of both the Austrian chancellor and of the Austrian president were terminated.

  2. Wilhelm Miklas (15 October 1872 – 20 March 1956) was President of Austria from 10 December 1928 to 13 March 1938, succeeding Michael Hainisch. Only the third president, Miklas was forced to cede power to Fuhrer Adolf Hitler of Nazi Germany after the Anschluss. Wilhelm Miklas was born on 15 October 1872 in Krems, Lower Austria, Austria-Hungary. Miklas was headmaster of the Federal Secondary ...

  3. Accessibility Menü anzeigen. Übersicht Barrierefreiheit; Österreichische Gebärdensprache; Sprache English; Hilfe; Benutzer; Zielgruppe; Navigationsmenü öffnen

  4. Politische Mandate/Funktionen. Abgeordneter zum Nationalrat (I.-III. GP), CSP 10.11.1920-06.12.1928 Mitglied der Konst. Nationalversammlung, CSP

  5. Wilhelm Miklas wurde am 15. Okt. 1872 in Krems/Donau geboren. Er studierte an der Wiener Universität Geschichte, Geographie und Germanistik und war dann als Mittelschul-und Gymnasiallehrer tätig. Von 1903-1905 war er Direktor des Gymnasiums in Waidhofen a.d. Thaya und darauf bis zum Jahre 1924 Leiter des Gymnasiums in Horn.

  6. Finden Sie Stock-Fotos zum Thema Wilhelm Miklas sowie redaktionelle Newsbilder von Getty Images. Wählen Sie aus erstklassigen Inhalten zum Thema Wilhelm Miklas in höchster Qualität.

  7. 13. März 2024 · Wilhelm Miklas wurde am 15. Okt. 1872 in Krems/Donau geboren. Er studierte an der Wiener Universität Geschichte, Geographie und Germanistik und war dann als Mittelschul-und Gymnasiallehrer tätig. Von 1903-1905 war er Direktor des Gymnasiums in Waidhofen a.d. Thaya und darauf bis zum Jahre 1924 Leiter des Gymnasiums in Horn.