Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jager Afrikaner. Jager Afrikaner, eigentlich ǀHôaǀarab Klicklaut (* 1760 in Roodezand, Kapkolonie; † 1823 in Warmbad im heutigen Namibia ), entstammte der bei Roodezand am Wintehoek lebenden Familie der Schakalmänner (in der Namasprache: lGrigua) und war von 1795 bis 1823 Kaptein der Orlam - Afrikaner .

  2. Jan Jonker was the son of Jonker Afrikaner, and the younger brother of Christian Afrikaner. He came to power after the death of his brother in a battle against Maharero, and was supposed to step down as soon as Christian’s eldest son was old enough, but it never happened. The Afrikaners (Nama) suffered terribly under the attacks by the Herero during Jan Jonker’s reign.

  3. Jan Jonker Afrikaner ( Bethanie, Suidwes-Afrika, omstreeks 1820 – Tsaobis, Duits-Suidwes-Afrika, 10 Augustus 1889) was die sesde en laaste kaptein van die Oorlam -Afrikaner-stam in Suidwes-Afrika. Eers Hendrina Afrikaner het tussen 2004 en 2011 as Oorlamkaptein gedien. Hy was die seun of broerskind van kaptein Jonker Afrikaner .

  4. Afrikaner (Stamm), ein Clan der Orlam-Nama in Namibia. Der Afrikaner, autobiografische Erzählung von Jean-Marie Gustave Le Clézio (2004, als L'Africain) Afrikaner ist der Familienname folgender Personen: Christian Afrikaner ( ǀHaragab; † 1863), Kaptein der Orlam-Nama-Afrikaner. Eduard Afrikaner (1948–2021), Kaptein der Orlam-Nama-Afrikaner.

  5. Anhand von Tagebüchern, Briefen und Berichten skizziert Walter Moritz das Leben und Wirken von Jonker Afrikaner und Missionar Kleinschmidt zwischen Rehoboth und Otjimbingwe in Südwestafrika. Walter Moritz . Auf Komaggas: Am 7. Mai 1840 kommt Missionar Kleinschmidt auf Komaggas an. Mit dem Pferdewagen ging das verhälnismäßig schnell ...

  6. Jonker Afrikaner of |Hara-mûb was die vierde kaptein van die Oorlam-Afrikaners. Tydens sy beste jare was hy die magtigste man in die huidige Namibië en was hy die stigter van sy hoofstad Windhoek.

  7. Buchtitel: Jonker Afrikaner und Missionar Kleinschmidt zwischen Rehoboth und Otjimbingwe Untertitel: Tagebuch, Briefe, Berichte des Herero- und Namamissionars Kleinschmidt von 1839-1864 Autor: Walter Moritz, Franz Heinrich Kleinschmidt Reihe: Aus Alten Tagen in Südwest, Band 18 Selbstverlag Werther, 2006 ISBN 9991668241