Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Apr. 2015 · Der Zettel, den Günter Schabowski auf seiner Pressekonferenz am 9. November 1989 dabei hatte, galt als verschollen. Damals, als er verkündete, dass DDR-Bürger künftig in den Westen reisen ...

  2. 21. Nov. 2014 · Am 9. November 1989 las der Sprecher des Politbüros der SED, Günter Schabowski, bei einer Pressekonferenz von einem Zettel ab und verkündete die Reisefreihei...

    • 5 Min.
    • 552K
    • DW Deutsch
  3. 8. Nov. 2019 · Günter Schabowski galt als DDR-Hardliner. Trotzdem leiteten seine holprigen Worte am 9. November 1989 den Mauerfall ein. Nach der Wende zeigte sich der ehemalige SED-Funktionär geläutert.

    • 3 Min.
    • Till Oppermann
  4. Als Reaktion darauf verabschiedete die DDR-Führung ein neues Reisegesetz, das die ständige Ausreise aus der DDR erlaubte. Am Abend des 9. November 1989 hielt Günter Schabowski, Mitglied des SED-Politbüros, eine historische Pressekonferenz, die die Grenze zur BRD öffnete und als “ Mauerfall ” in die Geschichte einging: Schabowski ...

  5. Um 18.00 Uhr begann die weltberühmt gewordene Pressekonferenz. An deren Ende kam Günter Schabowskis großer Auftritt. Die ganze Welt sollte glauben, er sei der Grenzöffner, gewissermaßen nebenbei und aus Versehen. Er tat so, als wüsste er nicht, was er da soeben vorgelesen hatte. Dabei war Schabowski bei der ZK-Tagung anwesend. Er kannte ...

  6. November 1989. Am Ende einer internationalen Pressekonferenz kramt Günter Schabowski, Mitglied des Politbüros der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED), einen Zettel hervor und beginnt einen Ministerratsbeschluss über eine neue Reiseregelung vorzulesen: "Privatreisen nach dem Ausland können ohne Vorliegen von Voraussetzungen ...

  7. Günter Schabowski ist tot. Der Ex-SED-Funktionär Günter Schabowski ist tot. Er starb am frühen Sonntagmorgen in Berlin. Sein berühmtester Satz war „Das tritt ... nach meiner Kenntnis ...