Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg von Hertling. G. v. Hertling, pentraĵo de 1908. Georg von HERTLING (naskiĝis la 31-an de aŭgusto 1843 en Darmstadt, Hesio-Darmstadt; mortis la 14-an de januaro 1919 en Ruhpolding, Germanujo) estis konservativa politikisto en la germana imperiestra regno kaj kanceliero en la jaroj 1917 kaj 1918. Li krome apartenis al la Partio de la Centro.

  2. Georg Fridrix Karl Freiherr von Xertling, 1914-yildan Count von Hertling, (1843-yil 31-avgust — 1919-yil 4-yanvar) katolik Markaz partiyasining nemis siyosatchisi edi. 1917-yil 1-noyabrdan 1918-yil 30-sentyabrgacha Bavariyaning tashqi ishlar vaziri va prezidend-vaziri, keyin Germaniya Reyxining kansleri va Prussiya vazir-prezidenti boʻlgan. U ikki lavozimni egallagan birinchi partiya ...

  3. Georg Freiherr von Hertling (* 8.Dezember 1883 in Wertheim; † 6. Januar 1942 in Wien) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Landrat.. Leben. Nach einem Studium der Philologie studierte Georg von Hertling Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und promovierte am 12.

  4. Fotos und Dokumente zu den Reichskanzlern des Deutschen Kaiserreichs 1871 bis 1918: Otto von Bismarck, Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Bernhard von Bülow, Theobald von Bethmann Hollweg, Georg Michaelis, Georg v. Hertling und Prinz Max von Baden. Otto von Bismarck (1815 - 1898) Reichskanzler: 21. März 1871 - 18.

  5. Georg von Hertling 1843. augusztus 31 -én született Darmstadtban. Hívő katolikus tudósként nagy befolyása volt a katolikus szociális filozófiára mind a bonni egyetem tanszékén, mind a müncheni Görres Társaság vezetőjeként, melyet ő alapított a katolikus tanulmányok elősegítése érdekében. Az 1875 és 1890, valamint az ...

  6. Georg Friedrich Freiherr von Hertling, ein aus einer katholischen, rheinpfälzischen Familie stammender Sohn eines hessischen Hofgerichtsrates, studierte Philosophie in München, Münster und Berlin, wo er 1864 promovierte. 1863 auf der 15. Generalversammlung der katholischen Vereine Deutschlands in Frankfurt legte er in einer vielbeachteten Rede die historische Situation dar, die zur ...

  7. Johannes Hessen, Graf von Hertling als Augustinusforscher. Düsseldorf 1919; Winfried Becker, Georg von Hertling. 1843-1919. Jugend und Selbstfindung zwischen Romantik und Kulturkampf. Mainz (Habil. Univ. Regensburg 1979) Markus Arnold, Georg von Hertling: „Für Wahrheit, Freiheit und Recht“. Sein Beitrag zur Entstehung und bleibenden ...