Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gennadi Nikolajewitsch Troschew (russisch Геннадий Николаевич Трошев, wiss. Transliteration Gennadij Nikolaevič Trošev; * 14. März 1947 in Berlin; † 14. September 2008 in Perm) war ein russischer General. Nach der Rückkehr seiner Eltern aus der Sowjetischen Besatzungszone in Deutschland verlebte Troschew seine ...

  2. 5. Juni 2002 · Gennadij Selesnjow ist nicht mehr Kommunist, aber immer noch Dumavorsitzender. 05.06.2002. – Gorjatschewa, Gubenko und Selesnjow jetzt auch aus der KPRF-Fraktion ausgeschlossen.

  3. Selesnjow bzw. Selesnjowa ist der Name mehrerer Personen. Alexei Sergejewitsch Selesnjow (auch: Alex Selesnev; 1888–1967), russisch-französischer Schachmeister; Gennadi Nikolajewitsch Selesnjow (* 1947), russischer Politiker; Georgi Selesnjow, russischer Musiker; Jakow Andrejewitsch Selesnjow (* 1989), russischer Eishockeyspieler

  4. 4. Apr. 2017 · Der Dumaabgeordnete Sergei Juschenkow verwies im April 2002 während eines Besuches in Washington auf die mysteriöse Bemerkung des Dumasprechers Gennadi Selesnjow (russisch: Геннадий Николаевич Селезнёв), aus der hervorging, dass Selesnjow bereits drei Tage im Voraus, am 13. September von der Explosion am 16. September wusste.[16][17]

  5. Die erste Duma wurde im Dezember 1993 für 2 Jahre gewählt. Danach wurde die Dauer der Legislaturperiode auf 4 Jahre festgelegt. Vorsitzender der Staatsduma ist seit 17. Januar 1996 Gennadi Nikolajewitsch Selesnjow. Er ist Mitglied der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF). Selesnjow wurde am 18. Januar 2000 in dieses Amt ...

  6. 15. März 2021 · Gennadi Nikolajewitsch Timtschenko wurde am 9. November 1952 in Lininakan, Armenien geboren. Sein Vater war im Sowjet-Militär tätig. Von 1959 bis 1965 lebte er in der DDR und lernte in dieser Zeit Deutsch. Ausbildung. 1976 machte Timchenko seinen Abschluss als Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, am Mechanischen Institut in St. Petersburg ...

  7. Der Dumaabgeordnete Sergei Juschenkow verwies im April 2002 während eines Besuches in Washington auf die mysteriöse Bemerkung des Dumasprechers Gennadi Selesnjow (russisch: Геннадий Николаевич Селезнёв), aus der hervorging, dass Selesnjow bereits drei Tage im Voraus, am 13. September von der Explosion am 16. September wusste.[16][17]