Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. März 2015 · Adolf Schärf (* 20. April 1890 in Nikolsburg, Südmähren; † 28. Februar 1965 in Wien) war ein österreichischer Politiker und Staatsmann ( SPÖ) und von 1957 bis zu seinem Tod 1965 Bundespräsident der Republik Österreich. Er war der dritte Bundespräsident der 1945 errichteten und 1955 vollständig souverän gewordenen Zweiten Republik ...

  2. Adolf Schärf wurde am 20.April 1890 in Südmähren als Sohn einer Handwerkerfamilie geboren. Nach der Übersiedlung nach Wien trat er einer Ortsgruppe der Jugendlichen Arbeiter bei, war an der Gründung einer Sozialistischen Mittelschülervereinigung beteiligt und kam so in Kontakt mit einigen führenden Intellektuellen der Sozialdemokratie , wie Karl Renner, Otto Bauer, Victor Adler, Otto ...

  3. www.spiegel.de › politik › adolf-schaerf-a-e428b3e9/0002/0001Adolf Schärf - DER SPIEGEL

    Adolf Schärf, 73, konfessionsloser österreichischer Bundespräsident, gab dem Wiener Hauptmünzamt die Genehmigung, eine Schärf-Gedenkmünze aus Dukatengold zu prägen, deren Herstellung von ...

  4. 1. Sept. 2023 · Wirken. Adolf Schärf wurde am 20. April 1890 in Nikolsburg/Mähren als 7. Kind einer Glasperlenbläserfamilie geboren. Die Familie siedelte später nach Wien über. Sch. besuchte dort das Gymnasium und studierte Rechtswissenschaft, wozu er sich die Mittel durch Nachhilfeunterricht verdiente. 1914 promovierte er zum Dr. jur., nahm dann als Infanterieleutnant und schließlich Oberleutnant am 1.

  5. Ihr Navi lotst Sie über die West (A1)-, Süd (A2)-, Ost (A4)-, oder Donauuferautobahn (A22) zu uns zum Dr.-Adolf-Schärf-Platz 6. Bitte stellen Sie Ihr Fahrzeug bei Ankunft auf einem der Halteplätze direkt vor dem Hotel ab. Beim Welcome Desk im 1. OG erhalten Sie nach Check-In Ihr Einfahrtsticket für die Parkgarage unter dem Hotel. Die ...

  6. Schärf, Adolf, * 20. 4. 1890 Nikolsburg (Mikulov, Tschechische Republik), 28. 2. 1965 Wien, Jurist, Beamter und Politiker (SDAP, SPÖ). 1918-34 Sekretär des sozialdemokratischen Nationalratspräsidenten, 1933-34 Mitglied des Bundesrats; 1934, 1938 und 1944 in politischer Haft. 1945-57 Bundesparteivorsitzender der SPÖ

  7. Sonderpostmarke. Adolf Schärf wurde am 20. April 1890 in Nikolsburg in Mähren als Sohn eines Stockdrechslers und Glasbläsers geboren. Als Gymnasiast war er der Gründer der sozialistischen Mittelschülervereinigung, während seiner Universitätsstudien wirkte er in der sozialistischen Studentenbewegung. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde er ...