Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. März Fürst Georgi Jewgenjewitsch Lwow wird Ministerpräsident, Alexander Fjodorowitsch Kerenski Justizminister. 16. April Ankunft Wladimir Iljitsch Lenins in Petrograd 17. April Lenin spricht auf einer Konferenz bolschewistischer Delegierter des Petrograder Sowjets über die kommenden Aufgaben ("Aprilthesen"). 7./12.

  2. 8. März 2017 · An der Spitze der Regierung steht Alexander Fjodorowitsch Kerenski. Die bürgerlich ausgerichtete neue Führung macht sich rasch unbeliebt. Denn Kerenski will den Krieg gegen Deutschland und ...

  3. 24. Feb. 2019 · Alexander Fjodorowitsch gelang es zu entkommen. Die Einschätzung der Persönlichkeit Kerenski mit der Position der US-Botschafter war wie folgt. Wie sagt der Diplomat, der Vorsitzende der Regierung nicht nur nicht gezeigt, die Fähigkeit des Führers in der Krise, sondern kämpfte nur für Ihr Image.

  4. Alexander Fjodorowitsch Kerenski Alexander Fjodorowitsch Kerenski Alexander Fjodorowitsch Kerenski (wiss. Transliteration Aleksandr Fëdorovič Kerenskij, IPA:; * in Simbirsk; † 11. Juni 1970 in New York, USA) war ein russischer Politiker und zeitweise Chef der Übergangsregierung zwischen Februar- und Oktoberrevolution im Jahr 1917. 61 Beziehungen.

  5. 8. Okt. 2014 · Kerenskii, Aleksandr Fedorovich (Alexander Fyodorovich Kerensky) Russian politician and prime minister. Born 22 April 1881 in Simbirsk, Russia. Died 11 June 1970 in New York City, United States of America. Aleksandr Kerenskii was Minister of War in Russia’s Provisional Government from April to October 1917 and Prime Minister from July to October.

  6. Alexander Kerenski studierte seit 1899 in Sankt Petersburg zuerst Geschichte und Philosophie und danach Jura. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums im Jahre 1904 wurde Kerenski in die Anwaltskammer von Sankt-Petersburg aufgenommen. Im selben Jahr heiratete er Olga, die Tochter eines russischen Generals.

  7. redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte. altersgerecht aufbereitet im Schullexikon. monatlich kündbar