Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Okt. 2023 · Building on his success with the Westwall construction, Fritz Todt accumulated increasing technocratic authority from 1939. He took charge of the construction industry, became head of the German Engineering Association, and was named Minister for Armament and Munitions in March 1940. In Todt’s ministry, engineers gained increasing status and ...

  2. Wirken. Fritz Todt wurde am 4. Sept. 1891 in Pforzheim in Baden geboren. Er studierte Ingenieurwissenschaften an den Technischen Hochschulen in München und Karlsruhe und promovierte zum Dr. lng. mit der Schrift "Fehlerquellen beim Bau von Landstrassendecken aus Teer und Asphalt". Im ersten Weltkrieg stand T. an der Westfront, zuletzt als Flieger.

  3. Dr. Fritz Todt ( Pforzheim, 1891. szeptember 4. – Rastenburg, Kelet-Poroszország, 1942. február 8.) német építész, a német nemzetiszocializmus uralkodása alatt az útépítések főellenőre, SA- Obergruppenführer, 1940 -től birodalmi fegyverkezési és utánpótlási miniszter.

  4. 12. Apr. 2010 · Fritz Todt (1891-1942) war ab 1940 Reichsminister für Bewaffnung und Munition. Am 8. Februar 1942 starb er bei einem Flugzeugabsturz unweit des Führerhauptquartiers Wolfsschanze be Am 8.

  5. 16. Nov. 2011 · Gedenkstein für NS-Minister: Töchter setzen sich gegen Bezirksamt durch. F ür den 1942 bei einem Flugzeugunglück ums Leben gekommenen NS-Reichsminister für Bewaffnung und Munition, Fritz Todt ...

  6. Todt baute damit an jener vordergründigen Fassade des technisch Respektablen im Dritten Reich, die auch im Ausland Interesse und teilweise sogar Bewunderung hervorrief. Einmal, im Herbst 1936, vermochte er geradezu zu jubeln: „Kunst und Technik passen wunderbar zusammen“. An der Technischen Hochschule München wurde Todt am 11. Mai 1938 zum Honorarprofessor ernannt, und am 6. September ...

  7. Die "Organisation Todt". Die "Organisation Todt" (OT) entstand im Mai 1938, als Adolf Hitler den durch den Autobahnbau bewährten Fritz Todt mit den Arbeiten für den bis dahin von der Wehrmacht geleiteten Bau des Westwalls beauftragte. Dafür entwickelte Todt aus dem Zusammenwirken von Bauverwaltungen, privaten Firmen und bis Kriegsbeginn 1939 ...