Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der gesundheitspolitischen Sprecher der größten Fraktion im Europäischen Parlament (EVP-Christdemokraten), Dr. Peter Liese wirbt für strenge Schutzmaßnahmen und eine Impfung als einzig langfristige Lösung. Obwohl er von dieser Position überzeugt ist, möchte er auch mit Kritikern ins Gespräch kommen und bietet deshalb eine online ...

  2. Die EU hat jüngst einen Etat von über 14,8 Mrd Euro zur Verfügung gestellt, um kulturelle Projekte europaweit zu fördern. Darauf macht der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete Dr. Peter Liese aufmerksam. "So wird Erasmus+ ein Programm für alle Europäer. Besonders für Lehrer stellen die Gelder eine Chance dar, um die Kreativität von ...

  3. Büro Brüssel. Rue Wiertz, ASP 15 E 218 1047 Brüssel. Fax +32 2 284 9981

  4. Juni Peter Liese will zusammen mit Kollegen aus dem Europäischen Parlament die EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten entschlacken und die Umsetzung verschieben, damit bestehende Probleme, zum Beispiel beim Import von Kaffee oder der Bürokratie für heimische Waldbesitzer und Kaffeeröster gelöst werden können. Liese hat sich deshalb zusammen mit Kollegen in einem Brief an die EU ...

  5. Mit der Wahl des Tagungsortes setzte Dr. Peter Liese, Spitzenkandidat der CDU NRW; ein Signal für die Unterstützung der Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsförderung der heimischen Industrie.

  6. www.peter-liese.de › en › homePeter Liese - Home

    21. März 2018 · Peter Liese gemeinsam mit Burkhard König bei transfluid in Schmallenberg. Viele Regelungen aus der Europäischen Union sind genau wie viele Regeln, die in Deutschland erlassen werden, eine große Belastung für die Unternehmen. In vielen Fällen lässt sich der Sinn nur schwer erkennen. Das war das Hauptthema bei einem Gespräch von Peter ...

  7. Peter Liese gemeinsam mit Burkhard König bei transfluid in Schmallenberg. Viele Regelungen aus der Europäischen Union sind genau wie viele Regeln, die in Deutschland erlassen werden, eine große Belastung für die Unternehmen. In vielen Fällen lässt sich der Sinn nur schwer erkennen. Das war das Hauptthema bei einem Gespräch von Peter ...