Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · Hans Luther (born March 10, 1879, Berlin, Ger.—died May 11, 1962, Düsseldorf, W.Ger.) was a German statesman who was twice chancellor (1925, 1926) of the Weimar Republic and who helped bring Germany’s disastrous post-World War I inflation under control. After studying law at Berlin, Kiel, and Geneva, Luther joined the local civil service ...

  2. Leben. Hans Luther schloss seine Schullaufbahn 1927 mit dem Abitur an einem Gymnasium seiner Heimatstadt ab. Anschließend studierte er Rechtswissenschaft an den Universitäten München, Graz, Halle/Saale und legte 1931 das erste juristische Staatsexamen ab. Nach dem Rechtsreferendariat und einer zweijährigen Tätigkeit als Fakultätsassistentenzeit an der Universität Halle/Saale beendete er ...

  3. Hans Luther (parteilos) (geb. am 10. März 1879 in Berlin, gest. am 11. Mai 1962 in Düsseldorf) 15. Jan. 1925 - 20. Jan. 1926 Reichskanzler einer Koalitionsregierung aus Zentrum, DDP DVP und DNVP (Kabinett Luther I) 20. Jan. 1926 - 17. Mai 1926 Reichskanzler einer Koalitionsregierung aus Zentrum, DDP, DVP und BVP (Kabinett Luther II). Siehe: Akten der Reichskanzlei. Die Kabinette Luther I und ...

  4. 2. März 2020 · Hans Luther (* 10. März 1879 in Berlin; † 11. Mai 1962 in Düsseldorf ) war ein Jurist, Politiker und Reichskanzler in der Weimarer Republik. Reichskanzler Hans Luther (ca. 1925) Luther war von 1918 bis 1922 Oberbürgermeister von Essen. Von Dezember 1922 bis Oktober 1923 war er als der DVP nahe stehender Parteiloser, Reichsminister für ...

  5. Hans Luther (10 March 1879 – 11 May 1962) was a German politician. He was a Chancellor of Germany. [1] a law of July 1925 extended workmen's compensation coverage to all accidents from and to places of work, and vocational care was introduced that same month. In addition, a decree of May 1925 established compensation for occupational diseases ...

  6. Hans Luther (parteilos) (geb. am 10. März 1879 in Berlin, gest. am 11. Mai 1962 in Düsseldorf) 15. Jan. 1925 - 20. Jan. 1926 Reichskanzler einer Koalitionsregierung aus Zentrum, DDP DVP und DNVP (Kabinett Luther I) 20. Jan. 1926 - 17. Mai 1926 Reichskanzler einer Koalitionsregierung aus Zentrum, DDP, DVP und BVP (Kabinett Luther II). Siehe: Akten der Reichskanzlei. Die Kabinette Luther I und ...

  7. www.luther-erleben.de › en › personalitiesLuther Erleben: Hans Luder

    Hans Luder. "When Martin was a child, he was always calm and well-behaved. When he reached the age of four, we enrolled him in school in Mansfeld. He was too young and too small to be able to make it to school on his own, so his older classmates would carry him, something he obviously enjoyed. Martin later went to school first in Magdeburg ...