Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Betr.: Horst Dohlus. Horst Dohlus, 70, gelernter Friseur und Bergarbeiter, später unscheinbares Politbüromitglied; in der Bevölkerung wurde er als der „Friseur“ verlacht; unter den ...

  2. Dohlus wurde 1968 und 1970 mit dem Banner der Arbeit, 1964, 1969 und 1983 mit dem Vaterländischen Verdienstorden, 1975 mit dem Titel Held der Arbeit sowie 1979 und 1985 mit dem Karl-Marx-Orden ausgezeichnet. Literatur. Helmut Müller-Enbergs, Bernd-Rainer Barth: Dohlus, Horst Paul. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Band 1. Ch. Links ...

  3. 15. Nov. 2011 · Um 9.43 Uhr ist dann wirklich Einlaß. Da haben die Angeklagten lange schon Stellung bezogen: Links sitzen Hager, Mückenberger und der ehemalige Personalchef der SED, Horst Dohlus. Rechts, mit ...

  4. 24. Aug. 2022 · Vor Beginn eines Verhandlungstages diskutiert der ehemalige Staatsratsvorsitzende Egon Krenz am 30.1.1997 mit den früheren Politbüromitgliedern Günter Kleiber und Horst Dohlus (l-r) im ...

  5. 10. Jan. 2020 · Horst Dohlus Mitglied des Politbüros, Sekretär des ZK der SED – befragt vor allem zu Informationsflüssen Parteibasis-Politbüro, Unterdrückung kritischer Meinungen innerhalb der SED, Rolle beim Ablauf der Wahlen vom Mai '89, Privilegien.

  6. Horst Dohlus (1986) Horst Paul Dohlus (* 30. Mai 1925 in Plauen; † 28. April 2007 in Berlin) war als Mitglied des Politbüros und Sekretär des Zentralkomitees ein hochrangiger SED-Funktionär der DDR. 23 Beziehungen.

  7. de.wikipedia.org › wiki › DohlusDohlus – Wikipedia

    Dohlus ist der Familienname folgender Personen: Ernst Dohlus (* 1947), deutscher Journalist und Medienmanager; Horst Dohlus (1925–2007), deutscher Politiker (SED) Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit dem ...