Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2022 · Egon Bahr, der engste Mitarbeiter von Brandt, geht noch einen Schritt weiter und nennt als Ziel dieser Politik ausdrücklich "die Beseitigung der DDR." Die Ostpolitik, so Bahr, sollte eine ...

  2. Egon Bahr 1922 - 2015. Egon Bahr ist ein deutscher SPD-Politiker und Journalist. Nach der Bundestagswahl von 1969, aus der die sozial-liberale Regierungskoalition mit Kanzler Brandt hervorgeht, ist Bahr Staatssekretär im Bundeskanzleramt und Bevollmächtigter der Bundesregierung in Berlin.

  3. www.spiegel.de › geschichte › egon-bahr-a-948937Egon Bahr - DER SPIEGEL

    7. Aug. 2007 · Egon Bahr war der "konzeptionell fähigste meiner Mitarbeiter", schrieb Willy Brandt 1989 in seinen "Erinnerungen" über ihn. Tatsächlich würde Brandts politisches Renommee ohne den Strategen ...

  4. 15. Juli 2023 · Egon Bahrs Grundsatzrede 1963. „Aber unsere Polizei darf nicht zurückschießen“. Bahr berichtet, dass ein Kollege die Formulierung „Wandel durch Annäherung“ als Überschrift über den ...

  5. 25. Aug. 2015 · Bahrs Einsichten bleiben gültig. Eine Kolumne von Theo Sommer. Den Status quo anerkennen, um ihn zu überwinden – auf diesem Prinzip beruhte Egon Bahrs Ostpolitik. Noch heute kann das der ...

  6. Bahr, Egon. Deutscher Journalist und Politiker (SPD) Gemeinsam mit Willy Brandt Schöpfer der Ostpolitik, sein engster Berater und Mitarbeiter in außenpolitischen Fragen. 1922 geboren. 1960-1966 Leiter des Presse- und Informationsamtes des Landes Berlin. 1966-1969 Sonderbotschafter und Leiter des Planungsstabes im Auswärtigen Amt.

  7. Als RIAS-Korrespondent, als enger Berater Willy Brandts und als späterer Kanzleramtsminister: Egon Bahr war wie kaum ein Zweiter Zeitzeuge deutsch-deutscher Nachkriegsgeschichte. Am 29. März ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach