Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Feb. 2024 · Für Horst Gehringer ist Ehard „der bedeutendste Ministerpräsident, den Bayern je hatte“. Der Bamberger Stadtarchivdirektor hat dem Mitarchitekten der Bayerischen Verfassung von 1946 in seiner Biografie „Hans Ehard (1887 - 1980). Zwischen Landespolitik und Bundespolitik" ein publizistisches Denkmal gesetzt. Als sein Hauptverdienst wertet ...

  2. Hans Ehard im Historischen Lexikon Bayerns: Hans Ehard in der Personensuche von bavarikon. Normdatensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: 118688154.

  3. Hans Ehard. Johann Georg Ehard (* 10. November 1887 in Bamberg; † 18. Oktober 1980 in München) war ein deutscher Jurist und Politiker der CSU. Von 1946 bis 1954 und von 1960 bis 1962 war er Ministerpräsident des Freistaates Bayern. Er war vom 8. September 1950 bis zum 7. September 1951 der zweite und vom 1. November 1961 bis zum 31.

  4. Hans Ehard, kath., war der Sohn eines Stadtkämmerers. Nach dem Besuch des human. Gymnasiums studierte er in München und Würzburg Jura und promovierte 1912 zum Dr. jur.1911 legte er das 1., 1919 das 2. juristische Staatsexamen ab. Bei Kriegsausbruch 1914 wurde E. Soldat und kehrte erst im Winter 1918/19 wieder in das Zivilleben zurück. Er ...

  5. Bei einem offiziellen Staatsbesuch empfängt die Stadt Bamberg 1962 den Ministerpräsidenten Hans Ehard, einen gebürtigen Bamberger. BR Retro Franken Oberfranken BR Retro Franken Oberfranken Zur Sendernavigation

    • 3 Min.
  6. Ludwig Morenz und Michael Stephan, Dr. Hans Ehard 1887-1980. Eine Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs aus dem Nachlaß des bayerischen Ministerpräsidenten anläßlich seines 100. Geburtstages (=Ausstellungskataloge der Staatlichen Archive Bayerns Nr. 22), München 1987; Karl-Ulrich Gelberg, Hans Ehard. Die föderalistische Politik des bayerischen Ministerpräsidenten 1946-1954 ...