Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Nationalsozialistische Zeitung Rheinfront (kurz NSZ) wurde 1930 von NSDAP-Gauleiter Josef Bürckel (1895–1944) als NS-Zeitung für die Bayerische Pfalz gegründet. Die erste am 25. Oktober 1930 in Haßloch erscheinende Ausgabe hatte eine Auflage von 3000.

  2. 24. März 2017 · Und eine der Gassen im Zentrum "Josef-Bürckel-Straße". Schon 1927 wurde Neustadt zentraler Verwaltungssitz der NS-Parteiorganisation in der Pfalz, mit Bürckel an der Spitze. Von Beruf Lehrer ...

  3. 17. Dez. 2020 · Im Herbst 1935 eröffnete der Pfälzer Gauleiter Josef Bürckel die "Deutsche Weinstraße" Quelle: picture alliance / IMAGNO/Austri. Anzeige. 0 Kommentare. Anzeige. D ie „Deutsche Weinstraße ...

  4. Josef Bürckel wurde am 30. März 1895 in Lingenfeld im Landkreis Germersheim, damals bayerisch, als Sohn des Bäckers Michael Bürckel und dessen Frau Magdalena geboren. Das jüngste von vier Kindern besuchte zunächst die Volksschule in seiner Geburtsstadt, dann die Realschule in Karlsruhe und die Lehrerbildungsanstalt in Speyer. Während des Ersten Weltkrieges, für den er sich 1914 als ...

  5. sich insgesamt Josef Bürckel aus der Sicht der Berliner Zentralstellen bewährt: „Bürckel regiert in Österreich. Ein bißchen durcheinander, aber er setzt sich schon durch. Er muß hart sein gegen die Partei. Aber nicht alle Österreicher ausschalten” 13. Die mediale Präsenz von Bürckel in Wien begann am 17. März 1938 mit einer ...

  6. 17. März 2014 · Gauleiter Josef Bürckel verkörperte in der Pfalz maßgeblich das Gesicht des Nationalsozialismus. Der rasche und erfolgreiche Aufstieg der NSDAP in dieser Region und die Ausdehnung des Gaus sind eng mit seiner Person verknüpft. Der Stadt Neustadt kommt dabei die Funktion eines Zentralorts für die nationalsozialistische Herrschaft Bürckels in der Pfalz zu, denn hier lebte Bürckel, hier ...