Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Juni 2011 · Biografie Erich Ludendorff: "Ich pfeife auf Amerika" General ohne Rücksicht: Eine neue Biografie Erich Ludendorffs, der den Ersten Weltkrieg brutalisierte. Von Dr. Volker Ullrich

  2. 30. Juli 2022 · November 1923 bekannt – auf den Tag genau fünf Jahre nachdem Ludendorff eine weit größere Niederlage hatte einstecken müssen.Erich Ludendorff wurde am 9. April 1865 in Kruszewnia in der Provinz Posen (heute Polen) als Sohn eines Rittergutsbesitzers geboren und schlug im Alter von gerade einmal 12 Jahren eine militärische Laufbahn im noch ...

  3. Erich Ludendorff. Erich Ludendorff wurde am 9.4.1865 in Kruschewnia bei Posen geboren. Er war das dritte von sechs Kindern des Gutsbesitzers August Wilhelm Ludendorff und dessen Ehefrau Klara Jeanette Henriette von Tempelhoff. Mit 12 Jahren trat er in eine Kadettenanstalt in Plön in Schleswig-Holstein ein.

  4. 1883. – 1918. Erich Friedrich Wilhelm Ludendorff (u literaturi nekad krivo navođeno Erich von Ludendorff, Kruszewnia, 9. travnja 1865. – Tutzing, 20. prosinca 1937. ), istaknuti njemački general i vojni teoretičar, a u razdoblju nakon I. svjetskog rata i desničarski političar. Jedan od najznačajnijih rukovodilaca njemačke vojske i ...

  5. deutsche-schutzgebiete.de › wordpress › erich-ludendorffErich Ludendorff 1865-1937

    23. Aug. 2022 · Biografie, Lebenslauf. Erich Ludendorff Geburtshaus in Kruszewnia (Posen). x Geburtszimmer. Erich von Ludendorff wurde am 9. April 1865 in Kruszewnia bei Posen geboren. Kruszewnia ist ein Gutsbezirk im Kreis Posen-Ost mit 114 Einwohnern (1910). Erich Ludendorff entstammt einer bürgerlichen Familie, die ursprünglich aus Pommern stammt.

  6. 29. Okt. 2009 · Erich Ludendorff was a prominent general and war hero who played a crucial role in shaping and overhauling Germany’s World War I tactics. His innovative approaches to modern warfare left a ...

  7. April 1865 in Kruszewnia/Posen. † 20. Dezember 1937 in München (Tutzing) Erich Friedrich Wilhelm Ludendorff, zuletzt Erster General-Quartiermeister des Feldheeres des Deutschen Reiches im Range eines Preußischen Generals der Infanterie, wurde am 9. April 1865 auf dem väterlichen Gut Kruzszewnia bei Posen geboren, und er verstarb in Tutzing ...