Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. W. war 1919–21 Mitglied der Magdeburger Künstlergruppe „Die Kugel“, in deren Zeitschrift seine Gedichte zunächst erschienen, später schrieb er u. a. für „Simplicissimus“, „Eulenspiegel“, „Die Weltbühne“ und „Die Rote Fahne“. Während seine politisch-satirischen Verse, die er seit 1921 auch im Leipziger Kabarett „Die ...

  2. Marianne Lange-Weinert (* 11. September 1921 in Magdeburg ; † 14. Dezember 2005 in Kleinmachnow ) war eine Kulturfunktionärin, Lektorin , Übersetzerin und Autorin von Abhandlungen zur Kinder- und Jugendliteratur sowie eines autobiografischen Jugendbuches, das in der DDR zur sozialistischen Standardlektüre Heranwachsender wurde und in 17 Auflagen erschien.

  3. 11. Okt. 2023 · Das Erich-Weinert-Ensemble war ein professionelles Künstlerensemble der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR. Es wurde am 15. Juli 1950 als Volkskunstensemble bei der kasernierten Volkspolizei gegründet und 1956 an die NVA übergeben. Mit der Wende 1989 ging das Ensemble in die Bundeswehr über und wurde 1994 privatisiert.

  4. Vor 5 Tagen · Erich-Weinert-Grundschule | Makarenkostraße 53 | 17491 Greifswald | Telefon 03834 / 812022 | sekretariat@weinert-gs.de

  5. TMS | Forensische Expertisen. Erich-Weinert-Str. 9 39112 Magdeburg, Germany Telefon: +49 391 5575 99 79 E-Mail-Adresse: kontakt@tms-sv.de Hardenbergstraße 9 16359 Biesenthal, Germany

  6. Erich-Weinert-Schule Schwerin. Regionale Schule. Termine; Nachschreibetermine; Schlüsselübergabe; Schulordnung; Schuljahr 2023/2024 Hier findet ihr/ finden Sie die Unterrichts- und Pausenzeiten. Unterrichts- und Pausenzeiten unterrichts_und_pausenzeite ...

  7. Während Erwin Geschonnecks erste Auszeichnung mit der Erich-Weinert-Medaille ins Jahr 1954 datiert wird, [1] erwähnen andere Quellen ihre erstmalige Verleihung am 19. Dezember 1957. [2] [3] Die Auszeichnungen erfolgten dann bis 1989 jährlich am 7. März, dem Gründungstag der FDJ, an junge bzw. Nachwuchskünstler.