Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Juni 2020 · (Begegnung mit Nikolai Bersarin an seinem 75. Todestag) „Das sommerliche Wetter meinte es gut mit den zur Ehrung Nikolai Erastowitsch Bersarins Erschienenen, als die Uhr der nahen Friedrichsfelder Kirche die zwölfte Tagesstunde verkündete und die Einweihung der Gedenktafel für den ersten Berliner Stadtkommandanten einleitete. Offizielle ...

  2. Infolgedessen wurde Rosly am 4. Mai 1945 durch Generaloberst Nikolai Erastowitsch Bersarin, dem Befehlshaber der 5. Stoßarmee, für einen zweiten „Helden der Sowjetunion“-Titel vorgeschlagen, die Auszeichnung wurde jedoch durch höhere Instanzen zu einem Lenin-Orden „reduziert“.

  3. 9. Nov. 1992 · Nikolai Erastowitsch Bersarin, mit 14 Jahren in den Wirren des Bürgerkrieges in die Obhut der Armee aufgenommen, nun Generaloberst und Befehlshaber der 5. sowjetischen Stoßarmee, die bei Kienitz als erste die Oder überquert, betritt im Frühjahr 1945 zusammen mit seinen Soldaten als erster der alliierten Truppen Berliner Boden. Am Abend des 22. April überwinden sie die faschistische ...

  4. 5. Mai 2002 · Der Offizier hieß Nikolai Erastowitsch Bersarin. Der 40-jährige Generaloberst hatte mit der 5. Armee die deutsche Hauptstadt erobert und war 55 Tage lang - vom 24. April bis zum 16. Juni ...

  5. Nikolai Erastowitsch Bersarin. 1.4.1904 - Berlin 16.6.1945 Alt-Friedrichsfelde 1 IN DIESEM HAUS BEFAND SICH ENDE APRIL/ANFANG MAI 1945 DIE ERSTE SOWJETISCHE ...

  6. Nikolai Erastowitsch Bersarin. St. Petersburg 1.4.1904 - Berlin 16.6.1945 Am Tierpark 34, Alfred-Kowalke-Straße 10 An dieser Stelle verunglückte am 16. Juni 1945 der erste ...

  7. 9. Jan. 2020 · Hierzu erklären die Vorsitzenden weiter: „Die besonderen Verdienste von Nikolai Erastowitsch Bersarin für das Überleben der von Bombenangriffen und den erbitterten Kämpfen der letzten Kriegstage schwer gezeichneten und zerstörten Stadt, sind durch Zeitzeugen*innen und die historische Forschung hinreichend belegt. In den wenigen Wochen seiner Amtszeit gelang es ihm, die Lebensfähigkeit ...