Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hadsereg (18. Armee), A Wikimédia Commons tartalmaz Georg von Küchler témájú médiaállományokat. Georg von Küchler (született Georg Karl Friedrich Wilhelm von Küchler, ( Hesse-Nassau, Porosz Királyság, 1881. május 30. – Garmisch-Partenkirchen, Nyugat-Németország, 1968. május 25.) német tábornagy .

  2. Küchler lieferte in den Feldzügen von 1939 und 1940 herausragende Leistungen und befehligte diese häufig vom Beiwagen eines Motorrads aus. Ihm lagen seine einfachen Soldaten sehr am Herzen und auch den Verwundeten ließ er seine Hilfe zukommen. In Anerkennung seiner Kampfeinsätze in Polen und an der Westfront wurde Georg von Küchler am 19. Juli zum Generaloberst befördert.

  3. Georg von Küchler (Schloss Philippsruhe, 30 de maig de 1881 - Garmisch-Partenkirchen, 25 de maig de 1968) fou Mariscal de camp alemany durant la Segona Guerra Mundial. Biografia [ modifica ] Georg von Küchler va néixer el 30 de maig de 1881 al Castell de Philippsruhe a Hanau , província de Hesse-Nassau , Imperi Alemany , la família de Küchler eren junker prussians.

  4. Georg Carl Wilhelm Friedrich von Küchler. Role. German field marshal. Location. Greater Germanic Reich. Born. 30th May 1881, Hanau, German Empire (age 80) Nationality. German.

  5. Georg von Küchler: Vorbeimarsch deutscher Truppen in Paris am 14. Juni 1940 Küchler, Georg von (30.5.1881 Schloss Philippsruhe bei Hanau - 25.5.1968 Garmisch-Partenkirchen) war ein deutscher Militär, der als Sohn eines Offiziers 1901 eine Kadettenanstalt besuchte und danach zum Leutnant der Artillerie befördert wurde.

  6. Other articles where Georg von Küchler is discussed: World War II: The campaign in Poland, 1939: …an army group comprising General Georg von Küchler’s 3rd Army, which struck southward from East Prussia, and General Günther von Kluge’s 4th Army, which struck eastward across the base of the Corridor.

  7. Georg von Küchler se narodil na zámku Philippsruhe v Hanau. Po absolvování kadetní školy vstoupil v roce 1900 do Deutches Heer a sloužil u 25. polního dělostřeleckého pluku. Byl povýšen na nadporučíka. V letech 1910 až 1913 studoval Pruskou vojenskou akademii. Následně nastoupil na generální štáb armády v Berlíně.