Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bruno Loerzer trat 1911 in das preußische Heer ein und wurde während des Ersten Weltkrieges zum Piloten ausgebildet. Er war bis Mitte 1915 zusammen mit Hermann Göring zunächst als Aufklärer im Einsatz, bis Jänner 1917 war er bei drei verschiedenen Jagdstaffeln eingesetzt. In dieser Zeit erzielte er die ersten beiden

  2. de.wikipedia.org › wiki › LoerzerLoerzer – Wikipedia

    Loerzer ist der Familienname folgender Personen: Bruno Loerzer (1891–1960), deutscher Jagdflieger und Generaloberst. Fritz Loerzer (1893–1952), deutscher evangelischer Geistlicher. Kategorie: Begriffsklärung.

  3. www.pourlemerite.org › wwi › airPour le Merite

    When Bruno Loerzer scored his 20th. victory he was awarded Germany's highest military award.the Pour Le Merite..it was awarded on Febuary 12th.1918. Three days later he was given command of Fighter Squadron 111...on Sept.2,1918..the squadron shot down 26 enemy planes without a single lo-ss..to the squadron. Field-Marshal von Hindenburg sent him a telegram congratulating him on his outstanding ...

  4. Second World War (1939-1945) Awarded on: August 7th, 1941. During the course of this great battle, the armies of Field Marshal von Kluge and the Colonel General Strauß and Freiherr von Weichs, the Panzer groups of Colonel-General Guderian and Hoth, and the Luftwaffe detachments of the generals of the Air Loerzer and Freiherr von Richthofen ...

  5. Bruno Loerzer wurde am 22. Jan. 1891 in Berlin geboren. Er trat in ein badisches Infanterie-Regiment ein und wurde 1911 in diesem Regiment Leutnant. Hier befreundete er sich auch mit dem Leutnant Göring, dem späteren Oberbefehlshaber der Luftwaffe. Nach Kriegsbeginn trat L. zur Fliegertruppe über und führte zunächst ein Aufklärungsflugzeug. Sein Beobachter war längere Zeit hindurch ...

  6. Bruno Loerzer, In: Internationales Biographisches Archiv. 40/1960 vom 26. September 1960, im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar) Karl-Friedrich Hildebrand, Christian Zweng: Die Ritter des Ordens Pour le Mérite. Teil 2: Die Ritter des Ordens pour le mérite des I. Weltkriegs.