Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joachim Lemelsen war ein deutscher General der Panzertruppe und Oberbefehlshaber der deutschen 14. Armee im Zweiten Weltkrieg.

  2. Joachim Lemelsen (28 September 1888 – 30 March 1954) was a German general during World War II who rose to army-level command.

  3. Lemelsen, Joachim. * 26. September 1888, Berlin. † 30. März 1954, Göttingen / Niedersachsen. Joachim Lemelsen trat nach seinem Abitur am 1. Juli 1907 als Fahnenjunker in die Königlich Preußische Armee ein. Er kam dabei zum Altmärkisches Feldartillerie-Regiment Nr. 40.

  4. General der Panzertruppen Joachim Lemelsen (geboren am 26.09.1888 in Berlin, verstorben am 30.03.1954 in Göttingen/Niedersachsen) Lemelsen wurde am 01.07.1907 als Fahnenjunker in die Kaiserliche Armee einberufen.

  5. Gliederungen: Heer. Luftwaffe. Marine. SS. Personenregister: A. B. C.

  6. 27. Mai 2013 · Der kommandierende General Joachim Lemelsen sprach von einem „vollen Erfolg“. Zwischen Februar 1942 und Juni 1944 hat es 68 Operationen wie „Zigeunerbaron“ gegeben.

  7. Lemelsen trat 1907 in das Feldartillerie-Regiment 40 ein, wo er am 19. November 1908 zum Leutnant befördert wurde. Am Ersten Weltkrieg nahm er als Batterieoffizier, Regimentsadjutant und Generalstabsoffizier teil. Nach dem Krieg in die Reichswehr übernommen, wurde er Kommandeur des Artillerie-Lehrregiments, bevor er am