Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wilhelm-Marx-Haus ist ein Büro- und Geschäftshaus in der Düsseldorfer Stadtmitte. Es liegt an der Heinrich-Heine-Allee, der damaligen Alleestraße bzw. dem Hindenburgwall und wurde auf dem Alleeplatz, dem südlichen Ende der Allee vor der Grabenstraße, ab 1922 gebaut. [1] Das Gebäude war bei seiner Fertigstellung im Jahr 1924 mit 57 ...

  2. Im Jahre 1941 ernannte Adolf Hitler den bekannten und renommierten Architekten Wilhelm Kreis (1873–1955) zum „Generalbaurat für die Gestaltung der deutschen Kriegerfriedhöfe“. Kreis hatte bereits vor dem Ersten Weltkrieg große Gedenkstätten entworfen und errichtet, so zum Beispiel das Burschenschaftsdenkmal bei Eisenach (1900–1902) sowie viele Bismarcktürme .

  3. Wilhelm Kreis was an influential and prolific German architect and teacher active during the first half of the twentieth century. Spanning the Wilhelmina Era, Weimar Republic, Third Reich, and Federal Republic, Kreis’s career exemplifies German architectural practice under fluctuating national political conditions.

  4. Architect Wilhelm Kreis. Wilhelm Kreis was a co-founder of the Deutscher Werkbund and from 1908 director of the Düsseldorf School of Arts and Crafts.. He was appointed to the School of Arts and Crafts in Dresden in 1902, after his designs for temporary buildings had won awards at the World Exhibition in Paris in 1900, the International Art Exhibition in Dresden in 1901 and the World ...

  5. – Beachtliche Eigenständigkeit zeigte K. in den 20er Jahren, wo er sich zunächst städtebaulich wirksam komponierten expressionistischen Baugruppen zugewandt hat, wie im 13stöckigen Wilhelm-Marx-Hoch-haus (1922–24) und bei den Gesolei-Ausstellungsbauten (1926) in Düsseldorf.

  6. Wilhelm Kraft (mit vollem Namen Heinrich Wilhelm Kraft) wurde am 28.10.1884 in Breitenstein, Kreis Sangerhausen, (heute Sachsen-Anhalt) geboren. Über seine Kindheit und Jugend ist bisher nicht mehr bekannt. (Vielleicht werden aber noch weitere Informationen durch laufende Nachforschungen bekannt werden.) Als 20-Jähriger trat er der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) bei.