Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michail Jefimowitsch Katukow (russisch Михаил Ефимович Катуков; * 4.jul. / 17. September 1900greg. in Bolschoje Uwarowo; † 8. Juni 1976 in Moskau) war ein sowjetischer General. Leben Frühe Militärkarriere Katukow nahm 1917 an der Oktoberrevolution in Petrograd teil. 1919 trat er in Kolomna bei der

  2. Katukov, Michail Jefimowitsch. Zur Navigation gehen Zur Suche gehen. Michail Jefimowitsch Katukow; Katukov Michail Efimovich im Jahr 1943: Geburtsdatum: 4. (17.) September 1900 ( ) Geburtsort: Bolshoe Uvarovo, Gouvernement Moskau, Russisches Reich: Sterb ...

  3. Liste der Ehrenbürger von Berlin vs. Michail Jefimowitsch Katukow. Wappen der Stadt Berlin Das Berliner Ehrenbürgerrecht wird vom Senat von Berlin in Einvernehmen mit dem Berliner Abgeordnetenhaus verliehen. Michail Jefimowitsch Katukow Michail Jefimowitsch Katukow (* in Bolschoje Uwarowo; † 8. Juni 1976 in Moskau) war ein sowjetischer ...

  4. Katukow nahm 1917 an der Oktoberrevolution in Petrograd teil. 1919 trat er in Kolomna bei der Roten Armee ein und wurde dem 484. Schützen-Regiment der 54. Schützen-Division zugeteilt. Er war während des Bürgerkrieges an der Bekämpfung der Don-Kosaken im Kubangebiet beteiligt. Im Rahmen der 57. und 4.

  5. Katukow nahm 1917 an der Oktoberrevolution in Petrograd teil. 1919 trat er in Kolomna bei der Roten Armee ein und wurde dem 484. Schützen-Regiment der 54. Schützen-Division zugeteilt. Er war während des Bürgerkrieges an der Bekämpfung der Don-Kosaken im Kubangebiet beteiligt. Im Rahmen der 57. und 4.

  6. 26. Nov. 2023 · Michail Jefimowitsch Katukow (russisch Михаил Ефимович Катуков; * 4. jul. / 17. September 1900 greg. in (Bolschoje Uwarowo); † 8. Juni 1976 in Moskau) war ein sowjetischer Armeegeneral der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg. Michail Jefimowitsch Katukow

  7. db0nus869y26v.cloudfront.net › de › Michail_Jefimowitsch_KatukowLeben - db0nus869y26v.cloudfront.net

    Katukow nahm 1917 an der Oktoberrevolution in Petrograd teil. 1919 trat er in Kolomna bei der Roten Armee ein und wurde dem 484. Schützen-Regiment der 54. Schützen-Division zugeteilt. Er war während des Bürgerkrieges an der Bekämpfung der Don-Kosaken im Kubangebiet beteiligt. Im Rahmen der 57. und 4.