Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Evangelische Kirchenkreis Bad Salzungen - Dermbach stellt sich vor. Informationen, Veranstaltungen und Gottesdienstpläne der Evangelischen Kirchgemeinden.

  2. Das kaufmännische Talent des “alten” Webers sowie die angenehme leutselige Art der Wirtin Karolina Weber, dem “Linal”, wie man noch heute von ihr spricht, waren in den folgenden Jahren die Grundlage für den Erfolg des Lokals. 1980 schließlich übergaben die Wirtsleute das Gasthaus dem ältesten Sohn Karl und dessen Ehefrau Marianne.

  3. Carl Maria von Weber, Bildnis von Caroline Bardua, 1821. Büste im Weberhain Eutin. Denkmal in Eutin. Carl Maria von Weber (vollständiger Name Carl [Maria] Fri [e]drich Ernst [von] Weber; * 18. oder 19. November 1786 in Eutin, Hochstift Lübeck; [* 1] † 5. Juni 1826 in London [* 2]) war ein deutscher Komponist, Dirigent und Pianist der ...

  4. 5. Jan. 2022 · Weber ist seit dem 1. Januar 2022 neues Vorstandsmitglied des Caritasverbandes der Diözese Limburg e.V. Zusammen mit dem Vorstandsmitglied Jörg Klärner bildet er nun die Doppelspitze des katholischen Wohlfahrtsverbandes. „Bereits bei meinen bisherigen beruflichen Stationen spielten Gerechtigkeitsfragen eine große Rolle.

  5. Karl Weber bekleidete seit 1902 Sekundarlehrerstellen in Binningen und Basel, 1909 wechselte er als Redaktor zur Basellandschaftlichen Zeitung, 1920 in selber Funktion zu den Basler Nachrichten. 1930 übernahm er das Amt des Bundeshausredaktors der Neuen Zürcher Zeitung, das er bis 1952 innehielt.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Karl_WeberKarl Weber - Wikipedia

    Karl Jakob Weber (1712–1764), Swiss architect and engineer; led first organized excavations at Herculaneum, Pompeii and Stabiae. Karl Julius Weber (1767–1832), German writer and satirist. Karl Weber (actor) (1918–1990), actor in long-running American soap opera Guiding Light. Karl Weber (racing driver) (born 1996), American racing driver ...

  7. Heute führen Karl Lukas Weber, seine Schwester Uli Kamolz-Weber und ihr Ehemann Thomas Kamolz das Unternehmen in dritter Generation, unterstützt vom Nachwuchs: Max und Sophie Kamolz. Gemeinsam schlagen sie eine Brücke zwischen Handwerkstradition und zeitgenössischem Design mit innovativen Techniken, Ideen und Materialien.