Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Gottlieb Ferdinand Albert Alexis Graf von Haeseler (* 19. Januar 1836 in Potsdam; † 25. Oktober 1919 in Harnekop) war ein preußischer Generalfeldmarschall." - (de.wikipedia.org 29.01.2020) Januar 1836 in Potsdam; † 25.

  2. Generalfeldmarschall Gottlieb Graf von Haeseler als Roland am neuen Bahnhof in Metz, 1908.jpg 242 × 601; 104 KB Metz - Gottlieb-Graf-von-Haeseler-Standbild (AK 1917).jpg 703 × 1,060; 289 KB The Imperial German Army 1890 - 1913 HU68475.jpg 800 × 539; 82 KB

  3. Haeseler, Gottlieb Graf von Haeseler , Gottlieb Ferdinand Albert Alexis Graf von preußischer Generalfeldmarschall, * 19.1.1836 Potsdam, † 25.10.1919 Harnecop bei Wriezen Kreis Freienwalde/Oder.

  4. Miteigentümer war Gottlieb von Haeseler. Der Sohn des erstgenannten Regierungsrates aus der Ehe mit Johanne Christiana Cramer († 1764), der Forstmeister Friedrich August von Haeseler, übernimmt die Gutsgeschäfte vom Vater. Aus seiner zweiten Ehe mit Sophie von Thümmel (* 3. Juli 1746; † 9.

  5. Graf von Haeseler; Ansichtskarte von Oscar Tellgmann Gottlieb Graf von Haeseler Gottlieb Ferdinand Albert Alexis Graf von Haeseler (* 19. Januar 1836 in Potsdam; † 25. Oktober 1919 in Harnekop) war ein preußischer Generalfeldmarschall. Leben. Er stammte aus der briefadeligen Magdeburger Familie von Haeseler und war der Sohn des preußischen ...

  6. Er erbte nach dem Tod seines Bruders Gottfried Haeseler dessen Rittergüter Klosterhäseler und Gößnitz mit Dittersroda und Pleismar. Mitbesitzer war Gottlieb von Haeseler, den er 1734 auszahlte. Im kursächsischen Reichsvikariat erfolgte am 10. Januar 1742 in Dresden seine Erhebung in den Reichsritterstand.

  7. Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.