Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martow war 1895 der Erfinder des Namens »Kampfbund zur Befreiung der Arbeiterklasse«, lehnte in der Programmdebatte 1903 das Konzept der »Partei neuen Typs« ab, hatte 1917 die Idee zur Rückreise der russischen Emigranten durch Deutschland, propagierte die Diktatur der Demokratie statt der Diktatur des Proletariats und plädierte - ab 1920 im deutschen Exil - für die Gründung einer ...

  2. Martow war 1895 der Erfinder des Namens »Kampfbund zur Befreiung der Arbeiterklasse«, lehnte in der Programmdebatte 1903 das Konzept der »Partei neuen Typs« ab, hatte 1917 die Idee zur Rückreise der russischen Emigranten durch Deutschland, propagierte die Diktatur der Demokratie statt der Diktatur des Proletariats und plädierte – ab 1920 im deutschen Exil – für die Gründung einer ...

  3. Julius Martow, der aus einer jüdischen Familie stammte, begründete 1895 zusammen mit Lenin den Petersburger Kampfbund zur Befreiung der Arbeiterklasse, eine der ersten politischen Arbeiterorganisationen in Russland. Im Dezember 1895 wurde er als Mitglied des Kampfbundes verhaftet und nach Turuchansk, Sibirien verbannt (1897–1900).

  4. „Vor allem scheint Martow den engen Kontakt und die gemeinsame Arbeit mit seinen Kameraden genossen zu haben, mit Lenin, Potressow und Wera Sassulitsch. Seine Beziehungen zu ihnen waren so unterschiedlich – sie waren alle so verschieden, aber selten war eine solche Kombination von Intellekt, Willensanstrengungen, Zielstrebigkeit und unbedingter Hingabe an die Sache zu finden wie in diesem ...

  5. Von Lenin, Rosa Luxemburg und Julius Martow wurde ein Zusatz durchgesetzt „Droht der Ausbruch eines Krieges, so sind in den beteiligten Ländern die Arbeiter und ihre parlamentarischen Vertreter verpflichtet, alles aufzubieten, um den Ausbruch des Krieges durch Anwendung entsprechender Mittel zu verhindern, die sich je nach der Verschärfung ...

  6. Der heute fast vergessene Julius Zederbaum (Martow) (1873-1923) zählte zu Beginn seiner politischen Laufbahn zu Lenins Kampfgefährten. Nach der von ihm abgelehnten Oktoberrevolution der Bolschewiki 1917 gehörte er zu den international bekanntesten marxistischen Theoretikern der Menschewiki und sachkundigsten Kritikern Lenins. Martow war 1895 der Erfinder des Namens »Kampfbund zur Befreiung ...

  7. JULIUS MARTOW: Die Leiden des Kaukasus ; NIKOLAI RUSANOW: Die Palinodie des Bolschewismus; Stimmen aus Russland, Nr. 2/3, 10. Juli 1918. Die bolschewistische Gegenrevolution. Briefe aus Russland ; R. GRIGORJEW: Der Krieg mit Sibirien ; WASSILI SUCHOMLIN: »Der Kampf ums Brot« WPERJOD: Das Fest des Kampfes ; WPERJOD: Die Proletarierfeier ohne ...