Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit dem Wirtschaftsfachmann Karl Geiler ernannten die amerikanischen Militärbehörden einen Ministerpräsidenten, der zwar parteilos war, aber Sympathien für die neugegründeten CDU und LDP (die spätere FDP) erkennen ließ, weniger für die SPD und die KPD. Konflikte waren vorprogrammiert, sowohl mit den Militärbehörden, die ihre Interessen durchzusetzen suchten – und letztlich am ...

  2. Der erste hessische Ministerpräsident Karl Geiler ließ Kommunalwahlen in Hessen durchführen und die Verfassungsberatende Versammlung durch die Bevölkerung bestimmen.

  3. Oktober 1945 den 67-jährigen Rechtsanwalt und Wirtschaftsprofessor Karl Geiler, der, so sein Biograph Walter Mühlhausen, „all die Eigenschaften zu besitzen schien, die in den Augen der Amerikaner für die Leitung eines Allparteienkabinetts erforderlich waren. Geiler besaß Autorität, Kompetenz, Sachverstand und eine nötige Portion ‚Dickhäutigkeit‘.“ Und er war während der NS-Zeit ...

  4. landesregierung.hessen.de › Wissen › Beruehmte-HessenPolitik | hessen.de

    Karl Geiler. Neuaufbau des Landes Hessen. Der erste hessische Ministerpräsident Karl Geiler ließ Kommunalwahlen in Hessen durchführen und die Verfassungsberatende Versammlung durch die Bevölkerung bestimmen. Mehr über Karl Geiler. Christian Stock. M ...

  5. Karl Geiler, der diese Worte 1949 anlässlich der Amtseinführung als Hei-delberger Universitätsrektor sprach, äußerte sich vor dem Erfahrungshorizont des Unrechts-staats. Er äußerte sich aber auch als Jurist, der soeben erst aus der Landespolitik in die Rechtswissenschaft zurückgekehrt war. Karl Hermann Friedrich Geiler wurde am 10. Au-

  6. Die amerikanische Militärregierung musste möglichst rasch neue Verwaltungsstrukturen schaffen, um die drängendsten Probleme zu lösen. Dabei war es gar nicht so einfach, politisch unbelastete Deutsche zu finden, die mit dem Neuaufbau des Landes beginnen konnten, das seit dem 19. September 1945 Groß-Hessen hieß.

  7. Themen. Hessische Verfassung; Projektseite Lern- und Erinnerungsort Notaufnahmelager Gießen. Die Auseinandersetzung mit der SED-Diktatur und der Westen: Das Notaufnahmelager Gießen