Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lew Borissowitsch Kamenew (russisch Лев Борисович Каменев anhören?/i, geboren als Leo Rosenfeld; * 6. Julijul./ 18. Juli 1883greg. in Moskau; † 25. August 1936 ebenda) war ein sowjetischer Politiker.

  2. Lew Borissowitsch Kamenew, Alexei Iwanowitsch Rykow, Leo Trotzki, Georgi Leonidowitsch Pjatakow und Karl Radek, u.a. bearbei­tet von Prof. Dr. Steffen Dietzsch . Sowjet­uni­on 1936–1939 Verschwörung Moskau­er Prozesse Schauprozess. Download. Die Mo ...

  3. Lenin nach dessen erstem Schlaganfall (1922) Lew Borissowitsch Kamenew (geboren als Leo Rosenfeld; * in Moskau; † 25. August 1936 ebenda) war ein russischer und sowjetischer Politiker. 132 Beziehungen.

  4. Lew Borissowitsch Kamenew. Aus WISSEN-digital.de. sowjetischer Politiker; * 22. Juli 1883 in Tiflis, † 25. Juli 1936 in Moskau eigentlich: L.B. Rosenfeld; gab 1913/14 die "Prawda" heraus, einer der engsten Mitarbeiter Lenins, 1917-1926 Mitglied des Zen ...

  5. Lew Borissowitsch Kamenew ( russisch Лев Борисович Каменев anhören?/i, geboren als Leo Rosenfeld; * 6 . Julijul. / 18 . Juli 1883greg. in Moskau; † 25. August 1936 ebenda) war ein sowjetischer Politiker.

  6. Kamenew (links) mit Lenin nach dessen erstem Schlaganfall (1922) Lew Borissowitsch Kamenew (russisch Лев Бори́сович Ка́менев anhören ⓘ /?, geboren als Leo Rosenfeld; * 6. Juli jul. / 18. Juli 1883 greg. in Moskau; † 25. August 1936 ebenda) war ein russischer und sowjetischer Politiker.