Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

    • Angebote

      Englische Bücher zu Top Preisen.

      Jetzt Schnäppchen sichern!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albrecht von Roon Count Albrecht Theodor Emil von Roon was born on 30 April 1803 in Pleushagen-Kaltenhagen, near Colberg, in Pomerania (Plesna - Pomerania). His family was of Flemish origin, and ...

  2. Albrecht von Roon war der Sohn des Heinrich Friedrich von Roon (* 17. Oktober 1768 in Berlin; † 15. Oktober 1808 in Pleushagen), preußischer Sekondeleutnant a. D., herzoglich-braunschweigischer Kammerjunker sowie Herr auf Pleushagen, Kreis Fürstenthum, und dessen Ehefrau Johanna Constantia Ulrike Albertine, geborene von Borke, verwitwete Schmied von Schmiedeseck (* August 1773 in Schwochow ...

  3. Albrecht von Roon erlebte als königstreuer und konservativer Diener seines Herrn König Wilhelm 1., dem späteren 1. Deutschen Kaiser, die Zeit des demokratischen Erwachens über die Kriege gegen Dänemark und Österreich bis hin zum Krieg gegen Frankreich 1870-1871 und hat diese Zeit entscheidend mitgeprägt.

  4. Leben. Waldemar war ein Sohn von Albrecht Graf von Roon. Nach dem Besuch der Gymnasien in Berlin und Bonn absolvierte er die Kadettenanstalten in Wahlstatt und Berlin. Anschließend trat Roon am 1. Mai 1855 als Sekondeleutnant in das 1. Garde-Regiment zu Fuß ein. Von 1859 bis 1862 besuchte er die Kriegsakademie in Berlin.

  5. Albrecht von Roon lebte von 1803 bis 1879 und war ein preußischer Generalfeldmarschall. Zu seinen Ehren wurde am 24. Oktober 1904 auf dem Königsplatz, dem heutigen Platz der Republik, ein Denkmal eingeweiht. Das samt Muschelkalksockel elf Meter hohe Denkmal wurde 1938 zusammen mit der

  6. Albrecht Theodor Emil Graf von Roon (30 April 1803 – 23 February 1879) was a Prussian soldier and statesman. As Minister of War 1859–1873 Roon, along with Otto von Bismarck and Helmuth von Moltke, was a dominating figure in Prussia's government during the key decade of the 1860s, when a series of successful wars against Denmark, Austria and France led to German unification under Prussia's ...

  7. Albrecht Theodor Emil Graf von Roon. (30.04.1803 - 23.02.1879) place of birth: Pleushagen, Pommern (Poland) Königreich Preußen: Kriegsminister, Ministerpräsident, Generalfeldmarschall. Prussian count and field marshal, General von Roon was a military administrator and statesman who had humble beginnings as an orphaned raised by his grandmother.