Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Okt. 2014 · Juni 1954 feierlich eröffnet. Beide Staatschefs Walko Tscherwenkow und Gheorghe Gheorghiu-Dej haben die Brücke am 20. Juni 1954 feierlich eröffnet. „ Diese imposante Brücke ist Frucht der brüderlichen Wirtschaftszusammenarbeit mit der UdSSR und den sozialistischen Ländern. Sie ist ein Ausdruck unserer friedensliebenden Politik, unserer ...

  2. 21. Apr. 2024 · Walko Tscherwenkow, bulgarischer Politiker, KP-Generalsekretär und Ministerpräsident, wurde am 06.09.1900 in Zlatitsa geboren und starb am 21.10.1980 in Sofia. Walko Tscherwenkow wurde 80. Der Todestag jährt sich dieses Jahr zum 44. mal.

  3. 29. Nov. 2023 · Walko Tscherwenkow Walko Weljow Tscherwenkow transliteriert Vălko Červenkov bulgarisch Вълко Вельов Червенков 6 Septembe

  4. Während der Stalinzeit war Walko Tscherwenkow (1900–1980) Staats- und Parteichef Bulgariens. Nach Stalins Tod bemühte er sich um mehr politischen Rückhalt in der Bevölkerung. Er gab seinen Parteivorsitz 1954 auf, reduzierte den Einfluss der Sowjetunion auf das wirtschaftliche und politische Geschehen in Bulgarien, verringerte die

  5. Walko Tscherwenkow“ suchen mit: Wortformen von korrekturen.de · Beolingus Deutsch-Englisch OpenThesaurus ist ein freies deutsches Wörterbuch für Synonyme, bei dem jeder mitmachen kann.

  6. redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte. altersgerecht aufbereitet im Schullexikon. monatlich kündbar

  7. www.archiv-buergerbewegung.de › ausstellungen › virtuelle1950

    Bereits ein halbes Jahr nach Dimitroff stirbt sein Nachfolger Wassil Kolarow. Neuer Staats- und Parteichef wird im Februar 1950 Walko Tscherwenkow. Der Schwager von Georgi Dimitroff wird wegen seiner Linientreue als „kleiner Stalin“ bekannt und erhält den Beinamen „der rote Wolf“.