Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com – offizielle Seite – Hotel. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kabinett Cavour II regierte das Königreich Sardinien-Piemont vom 4. Mai 1855 bis zum 19. Juli 1859. Die Regierung des konservativen Ministerpräsidenten Camillo Benso von Cavour stützte sich, wie schon das davor amtierende Kabinett Cavour I, auf eine größere parlamentarische Koalition (Connubio), die auch die progressiven Demokraten einschloss.

  2. August 1810 in Turin, † 6. Juni 1861 in Turin. Begründer der nationalen Einheit Italiens. Nach der Rückkehr von einer Englandreise wurde Cavour Direktor der Bank von Turin. Ab 1847 leitete er als Mitherausgeber die Zeitschrift "Il Risorgimento", die vehement für die Einigung Italiens eintrat, und zwar unter der Führung des Adelshauses ...

  3. 17. Apr. 2022 · Zusammenfassung. Camillo Benso, Graf von Cavour Hören, geboren am 10. August 1810 in Turin, gestorben dort am 6. Juni 1861, war ein piemontesischer Staatsmann und ein wichtiger Befürworter und Akteur der italienischen Einheit. Er wird zusammen mit Giuseppe Garibaldi, Viktor Emanuel II. und Giuseppe Mazzini als einer der „Väter des ...

  4. Camillo Benso von Cavour. Camillo Benso von Cavour (10. srpna 1810, Turín, Itálie - 6. června 1861, Turín, Itálie) byl italský politik. Výroky [editovat] To není Itálie! To je Afrika! (o jižní Itálii) Reference [editovat] ↑ NELSON, Moe. The ...

  5. Camillo Benso Graf von Cavour (ital. Camillo Benso, conte di Cavour * 10. August 1810 in Turin; † 6. Juni 1861 ebenda) war ein italienischer Staatsmann. Als Ministerpräsident des Königreichs Sardinien trieb er die italienische Einheit voran, war danach Architekt der italienischen Verfassung und erster Ministerpräsident des neuen Königreiches Italien.

  6. Camillo Benso Graf von Cavour trieb als Ministerpräsident von Sardinien-Piemont die Einigung Italiens voran, indem er durch diplomatische Geschicklichkeit und Bündnisse mit Frankreich militärische Erfolge gegen Österreich erzielte, was zur Gründung eines einheitlichen Königreichs Italien 1861 führte. Seine Politik kombinierte Realpolitik mit nationaler Vision.

  7. Camillo Benso Graf von Cavour. Camillo Benso Graf von Cavour (1810-1861) [Bearbeiten] italienischer Politiker. Überprüft [Bearbeiten] Unvollständige Quellengabe "Italien ist geschaffen, alles ist in Ordnung." - Letzte Worte, 6. Juni 1861 (Original ita ...