Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nina Warken MdB: „Viel Vertrauen zerstört: Haushalte und Betriebe bei Öl, Pellets und Flüssiggas jetzt zügig entlasten“. Die Ampel hat Privathaushalten und Betrieben mit Öl, Pellets und Flüssiggas finanzielle Hilfen versprochen. Gut zehn Millionen Privathaushalte in Deutschland, heizen mit einem dieser Energieträger.

  2. Mit voller Leidenschaft setze ich mich für die rund 273.000 Menschen in den 45 Städten und Gemeinden meines Wahlkreises ein. Odenwald-Tauber ist meine Inspiration und mein Rückzugsort – hier bin ich zuhause. Mit voller Leidenschaft setze ich mich dafür ein, die politischen Rahmenbedingungen für das Leben in unserer Heimat positiv zu ...

  3. Ausschuss für Inneres und Heimat. Von A wie Ausländer- und Asylpolitik bis Z wie Zivil- und Katastrophenschutz: Im Ausschuss für Inneres und Heimat beschäftigen wir uns mit einer großen Bandbreite an Themen. Sie alle betreffen die zentralen Felder unseres individuellen und gesamtgesellschaftlichen Zusammenlebens in Deutschland!

  4. Anschrift. Nina Warken MdB Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin. E-Mail: nina.warken@bundestag.de Tel: 030 227 78102

  5. Nina Warken lädt Unternehmerehepaar Zimmermann aus Osterburken zum Wirtschaftsgipfel ein. Weiterlesen . Meine letzten Beiträge. 15/04/2024 Nina Warken trifft Stipendiatin des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms in Berlin . Lina Schubert macht vor ih ...

  6. Nina Warken lädt zum „Bericht aus Berlin“ ein. Die Bundestagsabgeordnete berichtet hautnah aus dem Deutschen Bundestag. Am Dienstag, den 30.01.24 um 17.30 Uhr, lädt Nina Warken MdB erstmals zum „Bericht aus Berlin“ ein. Die direktgewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Odenwald-Tauber möchte in diesem Format per ...

  7. Nina Warken, CDU/CSU. Rechtsanwältin. Geboren am 15. Mai 1979 in Bad Mergentheim. 1998 Abitur am Matthias-Grünewald-Gymnasium in Tauberbischofsheim; 1998 bis 2002 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg; 2002 Erstes Juristisches Staatsexamen; 2003 bis 2005 Juristischer Vorbereitungsdienst am Landgericht Mosbach; 2005 Zweites Juristisches Staatsexamen; seit Januar 2006 ...