Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neben den Maßnahmen in der Sowjetunion waren die Vorbilder solcher Säuberungen die Prozesse gegen László Rajk in Ungarn, Traitscho Kostow in Bulgarien und Rudolf Slánský in der ČSSR, die alle - wie wir heute wissen - jeweils mit erzwungenen Geständnissen und Hinrichtungen der Angeklagten endeten. Auch in der DDR wurden ähnliche Schauprozesse geplant, deren Durchführung nur durch ...

  2. 50. Geburtstag – Prominente Fünfzigjährige 2. September 2019; Wer hatte gestern einen runden Geburtstag? 7. März 2016; Wer hat morgen einen runden Geburtstag?

  3. Traitscho Kostow in Bulgarien und Rudolf Slánský in der ČSSR, die alle - wie wir heute wissen - jeweils mit erzwungenen Geständnissen und Hinrichtungen der Angeklagten endeten. Auch in der DDR wurden ähnliche Schauprozesse geplant, deren Durchführung nur durch Stalins Tod am 5. März 1953 verhindert wurde.

  4. 30. Nov. 2023 · Trajtscho Kostow Dschunew bulgarisch Трайчо Костов Джунев bekannter als wissenschaftliche Transliteration Trajčo Kostov

  5. Trajtscho Kostow Dschunew (bekannter als Trajtscho Kostow, wissenschaftliche Transliteration Trajčo Kostov; * 17. Juni 1897 in Sofia; † 16. Dezember 1949 ebenda) war ein bulgarischer kommunistischer Politiker. 22 Beziehungen.

  6. Zum Schauprozeß gegen Traitscho Kostow war er 1949 als Sonderkorrespondent des „Neuen Deutschland“ nach Sofia akkreditiert. 1950 kehrte er zum Theater zurück, doch bereits 1952 setzte ihn die SED als Hauptdirektor der DEFA-Studios für Spielfilme ein. 1957 folgte eine Professur für Dramaturgie an der Filmhochschule Potsdam. 1960 wurde R. stellvertretender Minister für Kultur und 1963 ...

  7. Traitscho Kostoff und seine Gruppe. Dietz-Verlag, Berlin 1951. (Deutsche Übersetzung des Prozessprotokolls Predatelskata špionska i sabot'orska grupa na Trajčo Kostov pred suda na narod, Sofia 1949.). Wylko Tscherwenkoff: Über die Lehren aus der Aufdeckung und dem Kampf um die Zerschlagung der Traitscho Kostoff-Bande. Über die Mängel in ...