Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Naumann [[Bild:|220px]] * 25. März 1860 im Pfarrhaus in Störmthal † 24. August 1919 in Travemünde: evangelischer Theologe und liberaler Politiker Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons: Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 118738178 WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek DNB: Datensatz, Werke

  2. Biografische Lexika/Biogramme LeMO - Lebendiges Museum Online [1998] Protagonisten des Deutschen Werkbundes [2015] Frankfurter Personenlexikon [2014-]

  3. Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit Karl-Marx-Str. 2, 14482 Potsdam. Telefon: +49 30 2099 3702. azubi-stipendien@freiheit.org. Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit bietet allen Bürgerinnen und Bürgern politische Bildung auf der Basis des Liberalismus an. Sie steht für die Stärkung von Demokratie, Bürgerrechten ...

  4. Die Friedrich-Naumann-Stiftung, die im vielseitigen Werk ihres Namensgebers vor allem den großen Erzieher zur Demokratie und Pionier der politischen Bildung in Deutschland ehrt, stellt in dieser Ausstellung auf 30 Tafeln die Lebensstationen Naumanns vor, die nicht zuletzt seinen Mitarbeiter Theodor Heuss und damit die junge Bundesrepublik Deutschland mit geprägt haben.

  5. The Friedrich Naumann Foundation for Freedom ( German: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit) ( FNF ), is a German foundation for liberal politics, related to the Free Democratic Party. Established in 1958 by Theodor Heuss, the first president of the Federal Republic of Germany, it promotes individual freedom and classical liberalism.

  6. Friedrich Naumann. Am 24. August 2019 jährte sich zum hundertsten Mal der Todestag des Namenspatrons der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Aus diesem Anlass haben das Archiv des Liberalismus und das Liberale Institut eine Publikation über unseren Namensgeber erarbeitet.

  7. Friedrich Naumann. Friedrich Naumann wurde am 25. März 1860 im Pfarrhaus in Störmthal bei Leipzig geboren und starb am 24. August 1919 in Travemünde. Er war evangelischer Theologe und ein liberaler Politiker zur Zeit des Kaiserreichs. Nach ihm ist die FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit benannt. Anzeige.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Friedrich Naumann

    Friedrich Naumann stiftung