Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2007 · Stationendrama eines Juden in Deutschland: Eine Frankfurter Ausstellung würdigt Ignatz Bubis. Damit ein großer Mann auf der Bühne bedeutend wirkt, muss er nicht unbedingt bedeutend auftreten ...

  2. 2007: Ignatz Bubis (1927-1999) - Ein jüdisches Leben in Deutschland. Überlebender. Unternehmer. Repräsentant. Frankfurter. Visionär. Jude. Deutscher. In unserer Beitragsreihe zu 30 Jahren Jüdisches Museum wirft unser stellvertretende Direktor Michael Lenarz einen ganz persönlichen Blick zurück in das Jahr 2007.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Ignatz_BubisIgnatz Bubis - Wikipedia

    Ignatz Bubis (12 January 1927 – 13 August 1999), German Jewish leader, was the influential chairman (and later president) of the Central Council of Jews in Germany (Zentralrat der Juden in Deutschland) from 1992 to 1999. In this capacity he led a public campaign against German antisemitism. Bubis's high profile both in Frankfurt and ...

  4. 30. Juni 2023 · News zu Ignatz Bubis im Überblick: Hier finden Sie alle Meldungen und Informationen der FAZ zum Thema Ignatz Bubis.

  5. 13. Aug. 1999 · Ignatz Bubis, der Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland und Präsident des Europäischen Jüdischen Kongresses in Paris, wird am Sonntag in Tel Aviv beerdigt. Eine Grabstätte in ...

  6. 9. Jan. 2017 · Ignatz Bubis ahnte nicht, wie recht er damit hatte. Denn seine persönliche unverbindliche Beliebtheit änderte nichts an der prinzipiellen deutsch-jüdischen Konstellation. Die deutsche Mehrheitsbevölkerung bedauerte die Verbrechen der Nazis an den Juden. Doch es herrschte, von einzelnen Politikern wie Konrad Adenauer abgesehen, der einst die Entschädigungszahlungen mithilfe vor allem der ...

  7. 15. Aug. 1999 · Zwei Tage nach seinem Tod ist Ignatz Bubis am Sonntagnachmittag in Israel beigesetzt worden. Er war am Freitag an Knochenkrebs gestorben. Tel Aviv - An der Trauerfeier nahmen die Witwe Ida Bubis ...