Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Aug. 2012 · Matthias W. Birkwald’s Tweets. Matthias W. Birkwald @MWBirkwald · Dec 21, 2022. Auf . @tazgezwitscher. kritisiert Gerd #Bosbach, emeritierter Professor für Statistik und Empirische Wirtschafts- und Sozialforschung an der Hochschule K ...

  2. Matthias W. Birkwald, Gruppe Die Linke Diplom-Sozialwissenschaftler. Kontakt Bereich "Kontakt" ein-/ausklappen. Abgeordnetenbüro. Deutscher Bundestag ...

  3. www.matthias-w-birkwald.de › de › topicMatthias W. Birkwald

    26. Jan. 2022 · Verfassungsrechtliches Gutachten veröffentlicht: Bundestagsabgeordnete in die gesetzliche Rente, Beitragsbemessungsgrenze darf angehoben und hohe Renten abgeflacht werden!! Interview mit Matthias W. Birkwald, 17. Mai 2021

  4. 2005 Direktkandidat der PDS bei der Landtagswahl NRW in Köln. 2005 Direktkandidat der Linkspartei bei der Bundestagswahl in Köln. 2005 bis 2007 Mitglied der WASG. 2005 bis 2009 Leiter des Abgeordnetenbüros von Prof. Dr. Lothar Bisky im Deutschen Bundestag. Juni 2007 Delegierter des Gründungsparteitages der Partei DIE LINKE.

  5. www.matthias-w-birkwald.de › de › topicMatthias W. Birkwald

    10. Juli 2023 · Anders kann man es nicht verstehen, wenn drei Ökonomen auf dem Rücken von Millionen abhängig Beschäftigten mit der Forderung nach einer Regelaltersgrenze jenseits der 67 Jahre die Inflation, staatliche Schulden und den Fachkräftemangel bekämpfen wollen“, erklärt Matthias W. Birkwald, renten- und alterssicherungspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion DIE LINKE. Birkwald weiter:

  6. Breites Medienecho zu Antwort der Bundesregierung zu Fragen von Heidi Reichinnek MdB und Matthias W. Birkwald MdB. 12.02.2024. Rote Hand Aktion 2024. Aktion zum internationalen Gedenktag an das Schicksal von Kindersoldaten . 03.02.2024 „Die Ampel hat ei ...

  7. www.matthias-w-birkwald.de › de › topicMatthias W. Birkwald

    16. Mai 2024 · Anstatt der FDP zehn Milliarden zu schenken, um auf dem Aktienmarkt zu zocken, fordert Matthias W. Birkwald die Entschädigungszahlungen aus dem Härtefallfonds für Ostdeutsche, Spätaussiedlerinnen und -aussiedler und jüdische Kontingentflüchtlinge auf 10.000 statt nur 2.500 Euro aufzustocken. 10.11.2022.