Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. e-periodica. Gespräch von Erwin Koller mit Dorothee Sölle (11./12.09.2000) "Wenn Gerechtigkeit überflüssig wird, dann ist das eine Absage an den Gott Israels". e-periodica.ch. Dorothee Sölle, Theologin, über die „Orientierungshilfe“ der evangelischen Kirche zu „Fragen der Homosexualität“. „Kirche muß ihre Schuld bekennen“.

  2. Dorothee Sölles Themen sind zwar heute immer noch wichtig – Ökologie, Gleichberechtigung, das Verhältnis der reichen Länder zum globalen Süden – oder, wie das Verhältnis des Westens zu Russland, so brisant wie lange nicht. Doch die Antworten, die sie gibt, passen darauf nicht mehr. Die Fragen des Feminismus waren zu ihren Lebzeiten einfach andere.

  3. 16. Feb. 2023 · Dorothee Sölle studierte Theologie, Philosophie und Literaturwissenschaft, machte 1954 ihr Staatsexamen und promovierte. Die Mutter von vier Kindern habilitierte sich 1971. Sie arbeitete als Lehrerin zunächst an der Schule, dann im Hochschuldienst. Von 1975 bis 1987 lehrte sie auf einer Professur für systematische Theologie in New York. Erst ...

  4. Dorothee Sölle (1929-2003) “war eine evangelische feministische Theologin und Pazifistin. Eine Anerkennung im deutschen Universitätsbetrieb blieb ihr weitgehend versagt. Als theologische Schriftstellerin und Rednerin war sie weltweit bekannt und umstritten”, so Wikipedia. In der zweiten Hochphase der Friedensbewegung gehörte sie zu den Symbolfiguren und wurde wegen Sitzblockaden vor der ...

  5. 30. Sept. 2019 · Das heißt aber nicht notwendig, an die Unsterblichkeit meiner Seele. Sondern ich bin ein Teil von diesem Gott. Hier finden Sie den Podcast Friedensperspektiven. Dorothee Sölle wäre heute 90 Jahre alt geworden. Die fromme Theologin und Schriftstellerin provozierte – und ermutigte viele, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.

  6. 26. Apr. 2023 · Eine umfangreiche Website bündelt zahlreiche Informationen über Dorothee Sölle. Dorothee Sölle (1929-2003) gehört zu den einflussreichsten Theologinnen des Protestantismus. Eines ihrer zentralen Lebensthemen war „Gottes Vorliebe für die Armen“. Damit wurde sie zu einer der führenden europäischen Befreiungstheologinnen.

  7. Biographien Dorothee Sölle. (Professorin Dr.in Dorothee Sölle, geb. Nipperdey) geboren am 30. September 1929 in Köln. gestorben am 27. April 2003 in Göppingen (Baden-Württemberg) deutsche Schriftstellerin, Theologin, Pazifistin, globale Friedensaktivistin. 20.