Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philipp Melanchthon (eigentlich Philipp Schwartzerdt; * 16. Februar 1497 in Bretten; † 19. April 1560 in Wittenberg) war neben Martin Luther der wichtigste kirchenpolitische Akteur und theologische Autor der Wittenberger Reformation .

  2. PHILIPP MELANCHTHON hatte sich MARTIN LUTHERS Reformationsbewegung angeschlossen. Er wurde der bedeutendste Mitarbeiter MARTIN LUTHERS. Im Jahre 1520/21 verfasste er unter dem Titel „Hauptpunkte“ eine Zusammenfassung von LUTHERS Rechtfertigungslehre. An mehreren Religionsgesprächen war er beteiligt.

  3. Philipp Melanchthon, Sein Leben. Das Leben des Reformators und Universalgelehrten. Nicht nur durch sein Wirken als Humanist und durch seine außerordentliche Begabung für die griechische, lateinische und hebräische Sprache hebt sich Melanchthon von seinen Zeitgenossen ab.

  4. Philip Melanchthon (born Philipp Schwartzerdt; 16 February 1497 – 19 April 1560) was a German Lutheran reformer, collaborator with Martin Luther, the first systematic theologian of the Protestant Reformation, an intellectual leader of the Lutheran Reformation, and influential designer of educational systems.

  5. Philipp Melanchthon (1497-1560) war Theologe und arbeitete während der Zeit der Reformation eng mit Martin Luther zusammen.

  6. 15. Apr. 2024 · Philipp Melanchthon, German author of the Augsburg Confession of the Lutheran church (1530), humanist, reformer, theologian, and educator. He was a friend of Martin Luther and defended his views. He also played an important role in reforming public schools in Germany.

  7. 29. Okt. 2015 · Philipp Melanchthon – Reformator und Bildungspolitiker. Protest der evangelischen Stände. Auf dem zweiten Reichstag in Speyer lernte Melanchthon 1529 erstmals die große Politik kennen: Kaiser...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Philipp Melanchthon

    Philipp Melanchthon würzburg