Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › DanielDaniel – Wikipedia

    Daniel ( hebräisch דָּנִיּאֵל) ist die Hauptfigur des nach ihm benannten Buchs im Tanach. Danach war er ein jüdischer Apokalyptiker, Traumdeuter und Seher im babylonischen Exil, dem JHWH, Israels Gott, das apokalyptische Ende der Judäa beherrschenden Weltreiche und das folgende ewige Reich Gottes offenbarte. Das Buch gibt vor, im 6.

  2. Der männliche Vorname Daniel bedeutet übersetzt „Gott ist mein Richter“ und „Gott ist mächtig“. Daniel gilt als biblischer Vorname und hat eine hebräische und aramäische Herkunft, die auf den Namen Daniyyel zurückgeht. Besonders im Jahr 1990 gehörte Daniel zu den beliebtesten Jungennamen in Deutschland.

  3. In Österreich war der Name Daniel vor allem in den 1990er Jahren beliebt. In den 2000er Jahren begann seine Popularität zu sinken. Im Jahr 2021 belegte er Rang 39 der Hitliste. [7] Ein ähnliches Bild zeigt sich in der Schweiz, wo der Name jedoch stets seltener vorkam. [8] Im Jahr 2022 stand Daniel dort auf Rang 78 der Vornamenscharts [9] und ...

  4. Einführung. Das Buch des Propheten Daniel (»Gott ist mein Richter«) steht in unserer Bibel zwischen den »großen Propheten« und den 12 »kleinen Propheten«; in der hebräischen Bibel ist es unter den »Schriften« (Ketubim) eingereiht. Daniel war wohl aus königlichem Geschlecht (vgl. Dan 1,3; Jes 39,5-7); er wurde im Alter von 15-20 ...

  5. Der Name Daniel bedeutet " Gott richtet " oder " Gott sei mein Richter ", vom semitischen din für "richten" und el für "Gott". Daniel ist ein sehr alter biblischer Name, dessen Ursprünge in den semitischen Sprachen liegen. Bekanntester Namensträger war der Prophet Daniel. Nach ihm ist auch das "Buch Daniel" im Alten Testament benannt, in ...

  6. Daniel und seine Gefährten am babylonischen Hof. 1[1] Im dritten Jahr der Herrschaft Jojakims, des Königs von Juda, zog Nebukadnezar, der König von Babel, vor Jerusalem und belagerte es. 2Und der Herr gab in seine Hand Jojakim, den König von Juda, und einen Teil der Geräte aus dem Hause Gottes. Die ließ er ins Land Schinar bringen, in den ...

  7. Herkunft, Bedeutung und Namenstag von Daniel. Daniel ist ein biblischer Vorname und bedeutet „Gott ist mächtig” oder „Gott ist mein Richter”. Der bekannteste katholische Namenstag ist der 21. Juli, es gibt aber weitere. Am beliebtesten ist der Name Daniel in Süddeutschland.

  8. Daniel deutete auch dem nachfolgenden König Belsazar die sprichwörtlich gewordenen, geisterhaften Zeichen an der Wand, die Menetekel; sie lauteten: Mene mene thekel upharsin und bedeuten: mene: Gezählt sind Deine Tage; thekel: Du bist von Gott gewogen und zu leicht befunden; upharsin: und geteilt werden wird Dein Reich (Daniel 5). Weil Daniel sich nicht an das Verbot des Betens hielt, das ...

  9. Daniel 7 Lutherbibel 2017 Daniels Vision von den vier Tieren und dem Menschensohn 1 Im ersten Jahr Belsazars, des Königs von Babel, hatte Daniel einen Traum und Gesichte auf seinem Bett; und er schrieb den Traum auf: (Dan 2,1; Dan 5,1). 2 Ich, Daniel, sah ein Gesicht in der Nacht, und siehe, die vier Winde unter dem Himmel wühlten das große Meer auf. 3 Und vier große Tiere stiegen herauf ...

  10. Daniel (Dn'il, or Danel) is also the name of a figure in the Aqhat legend from Ugarit. [4] (. Ugarit was a Canaanite city destroyed around 1200 BCE – the tablet containing the story is dated c. 1360 BCE.) [11] This legendary Daniel is known for his righteousness and wisdom and a follower of the god El (hence his name), who made the god’s ...

  11. 21. Juli 2018 · Bonn ‐ Die Geschichte von Daniel in der Löwengrube gehört zu den bekanntesten Bibelgeschichten. Katholisch.de hat sie für Kinder in leicht verständlicher Sprache aufgeschrieben. Vorlesen. Daniel war ein junger Mann aus Jerusalem. Der König eines fernen Landes, er hieß Nebukadnezar, holte Daniel zusammen mit seinen Freunden in sein Reich.

  12. Vorname Daniel – Gott sei mein Richter. Daniel ist ein weitverbreiteter Vorname für Jungen, dem gleich mehrere Personen als Namenspatron dienen. So wird er oftmals mit dem Propheten und Seher Daniel aus dem Alten Testament in Verbindung gebracht, der in babylonische Gefangenschaft gerät und aufgrund seiner Gottestreue in eine Löwengrube ...

  13. Susanna und Daniel. 1 In Babylon wohnte ein Mann mit Namen Jojakim.[1] 2 Er hatte Susanna, die Tochter Hilkijas, zur Frau; sie war sehr schön und gottesfürchtig.3 Und ihre Eltern waren gerecht und hatten ihre Tochter nach dem Gesetz des Mose unterwiesen.4 Jojakim war sehr reich; er besaß einen Garten nahe bei seinem Haus.

  14. Key Information and Helpful Resources. Daniel ’s story is set right after Babylon’s first attack on Jerusalem ( 2 Kgs. 24 ). They had plundered the city and the temple, taking a wave of Israelites into exile. Among these prisoners were four men from the royal family line of David: Daniel, later named Belteshazzar, and his three friends, who ...

  15. Daniel 2. Nebuchadnezzar’s Troubling Dream. 1 In the second year of his reign, Nebuchadnezzar had dreams that troubled his spirit, and sleep escaped him. 2 So the king gave orders to summon the magicians, enchanters, sorcerers, and astrologers a to explain his dreams. When they came and stood before the king, 3 he said to them, “I have had ...

  16. Daniel hatte sich das Bild dieses Tieres sehr gut eingeprägt und wiederholt die erschreckende Erscheinung der Verse 7 und 8, indem er noch hinzufügt, dass das vierte Tier Klauen aus Erz hatte und sein Aussehen größer war als das seiner Genossen. Das zeigt, dass die Beschreibung, die vorher gegeben worden war, noch nicht ausreichte, um die Grausamkeit und Brutalität dieses Tieres zu ...

  17. Daniel and His Friends Obey God. 1 In the third year of the reign of Jehoiakim king of Judah, Nebuchadnezzar king of Babylon came to Jerusalem and besieged it. 2 And the Lord gave Jehoiakim king of Judah into his hand, with some of the articles of [ a]the house of God, which he carried into the land of Shinar to the house of his god; and he ...

  18. The Book of Daniel. This book takes its name not from the author, who is actually unknown, but from its hero, who was allegedly among the first Jews deported to Babylon, where he lived at least until 538 B.C. Strictly speaking, the book does not belong to the prophetic writings but rather to a distinctive type of literature known as “apocalyptic,” of which it is an early specimen.

  19. Über die Sendung. Entdecken Sie Woche für Woche gemeinsam mit Dr. Winfried Vogel die Geschichten und Visionen rund um den biblischen Propheten Daniel. In dieser Sendereihe wird deutlich, worum es auf dieser Erde eifentlich geht. Es geht darum, dass Gott die Fäden dieser Welt trotz allem in der Hand hält und alles zu einem guten Ende führen ...

  20. Daniel 2 Einheitsübersetzung 2016 NEBUKADNEZZARS TRAUM VON DEN WELTREICHEN 1 Im zweiten Jahr der Herrschaft Nebukadnezzars hatte dieser einen Traum. Sein Geist wurde davon so beunruhigt, dass er nicht mehr schlafen konnte.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach