Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Dez. 2019 · Johann Baptist Metz, 1928 in der Oberpfalz geboren, war Schüler des Konzilstheologen Karl Rahner, der die katholische Theologie aus dem Ghetto der Neuscholastik herausgeführt hat.

  2. Johann Baptist Metz Gesammelte Schriften. Gesamtausgabe in 11 Bänden. Johann Baptist Metz, Johann Reikerstorfer. Gebundene Ausgabe. 198,00 €. Lieferbar in 3-5 Werktagen. Auf die Merkliste. Nach-Worte, Gesamtregister, Bibliographie. Johann Baptist Metz, Johann Reikerstorfer.

  3. Johann Baptist Metz Johann Baptist Metz, geboren 1928 in Auerbach in der Oberpfalz, promovierte nach Studien in Bamberg, Innsbruck und München in Philosophie und Theologie; 1954 zum Priester geweiht. 1963 wurde er an die Universität Münster berufen, wo er 30 Jahre lang als Professor für Fundamentaltheologie lehrte; er war Berater des ...

  4. Johann Baptist Metz Johann Baptist Metz, geboren 1928 in Auerbach in der Oberpfalz, promovierte nach Studien in Bamberg, Innsbruck und München in Philosophie und Theologie; 1954 zum Priester geweiht. 1963 wurde er an die Universität Münster berufen, wo er 30 Jahre lang als Professor für Fundamentaltheologie lehrte; er war Berater des ...

  5. Johann Baptist Metz war Professor für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster. Durch die Begründung der „neuen Politischen Theologie“ avancierte er zu einem der weltweit einflussreichsten Theologen nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962–1965).

  6. 17. Dez. 2019 · El 2 de diciembre de 2019 murió Johann Baptist Metz, uno de los teólogos católicos más importantes del siglo XX.No era un simple apologista de la fe cristiana, sino un pensador de una profunda ...

  7. Johann Baptist Metz’s storied biography begins during 1928 in Bavaria in southern Germany. But it was later, as a teen, when his experiences WWII would most dramatically shape his political theology. As a teenager, he was conscripted into the Wehrmacht in the last years of World War II. His wartime experiences provided foundational memories ...