Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Caecilius Cyprianus qui et Thascius war von 248/49 bis zu seinem Martyrium am 14. September 258 Bischof vonKarthago.

  2. 15. Sept. 2016 · Papstes Kornelius). Von beiden Heiligen befinden sich in der ehemaligen von Kaiser Ludwig dem Frommen, dem Sohn und Nachfolger Karls des Großen, gegründeten Reichsabtei Aachen-Kornelimünster bedeutende Reliquiare. Papst Benedikt XVI. hielt über den heiligen Kirchenvater Cyprian von Karthago eine Mittwochskatechese am 6. Juni 2007.

  3. Pontius war Diakon bei Bischof Cyprian von Karthago und musste mit diesem 257 in die Verbannung nach Curubis - dem heuten Qurba - gehen, wurde aber nicht wie dieser nach Karthago zurückgeholt und gemartert; stattdessen verfasste er eine Lebens- und Leidensgeschichte über Cyprian.

  4. de.wikipedia.org › wiki › KarthagoKarthago – Wikipedia

    Cyprian konnte in seiner Zeit als Bischof (248–258) die Christengemeinde von Karthago durch zahlreiche Synoden afrikanischer Bischöfe als führende Gemeinde der Provinz Africa etablieren, deren Autorität auch nach Spanien, Gallien und Italien ausstrahlte. Er rivalisierte sogar mit dem Bischof von Rom, konnte sich gegen diesen aber letztlich nicht durchsetzen. Zugleich nahmen die

  5. Zu dieser Zeit schien Cyprian eher mit dem Christentum vertraut zu sein, da er zu dieser Zeit viele Anhänger in Afrika und besonders in Karthago hatte. Die christliche Gemeinde von Karthago war sich der wertvollen Errungenschaft bewusst, die sie mit der Wahl Cyprians zum Bischof erzielt hatte. Thascius Caecilius Cyprianus wurde 246 getauft.

  6. Die Synode begann vermutlich Anfang April in Karthago. Den Zusammentritt begünstigte es, dass Kaiser Decius durch die Einfälle der Goten behindert war und sich zudem eines Gegenkaisers erwehren musste. Zahlreiche Bischöfe, Priester und Diakone aus der näheren und weiteren Umgebung versammelten sich zu dem Anlass.

  7. 16. Sept. 2020 · September | Die Tagespost. Der heilige Cyprian von Karthago - 16. September. Cyprian gehört zu den bedeutendsten Kirchenvätern und ist sogar in das Eucharistische Hochgebet aufgenommen worden, wo sein Name gleich nach denen der ersten Päpste genannt wird. | Cyprian starb 258 unter Valerian.