Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pater Alfred Delp und Helmuth James Graf von Moltke, Stuttgart 2007. Christian Feldmann, Alfred Delp. Leben gegen den Strom, Freiburg u.a.²2006. Rita Haub, Alfred Delp im Widerstand gegen Hitler, Kevelaer 2015. Karl Kardinal Lehmann/Michael Kißener, Das letzte Wort haben die Zeugen: Alfred Delp (1907–1945), Mainz 2007.

  2. 2. Feb. 2020 · Am 2. Februar jährt sich zum 75. Mal der Tag der Ermordung des Jesuitenpaters Alfred Delp SJ durch die nationalsozialistische Terrorjustiz. Am 2. Februar 1945, dem Tag, an dem die katholische Kirche das Fest Mariä Lichtmess feiert, starb Alfred Delp im Alter von 37 Jahren am Galgen der Hinrichtungsstätte Berlin-Plötzensee.

  3. Alfred Delp zur Erinnerung | Video | Heute vor 20 Jahren wurde Pater Alfred Delp in Berlin Plötzensee hingerichtet. Er gehörte zum Kreisauer Kreis um Helmuth Graf Moltke.

    • 5 Min.
  4. September 15, 1907 - February 02, 1945. Alfred Delp. Born in Mannheim as the oldest of six children to Catholic and Protestant parents, Delp decided in favor of Catholicism at the age of fourteen. The youth movement decisively influenced his inner development. His decision to become a Jesuit sprang from his desire to break out of bourgeois ...

  5. Alfred Delp – ein Zeuge. Vortrag von Prof. Dr. Hans Maier am 13. September 2007 in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin aus Anlass des 100. Geburtstags von Pater Alfred Delp SJ. Am 15. September – also in zwei Tagen – jährt sich zum hundertsten Mal der Geburtstag von Pater Alfred Delp SJ. Gleichfalls in dieses Jahr 2007, auf ...

  6. Alfred Friedrich Delp SJ (* 15. September 1907 in Mannheim; † 2. Februar 1945 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Jesuit und Mitglied des Kreisauer Kreises im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Er wurde im „Wöchnerinnenasyl Luisenheim“ in C 7 in Mannheim geboren und zwei Tage später dort von Kaplan Mutz in der Jesuitenkirche ...

  7. NDB 24 (2010), S. 89 in Artikel Schwingenstein, Alfred (Schwingenstein, Alfred) NDB 24 (2010), S. 671 in Artikel Sperr, Franz NDB 25 (2013), S. 797 in Familienartikel Tattenbach, Freiherren von (Tattenbach)