Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Inklusive Fachbuch-Schnellsuche. Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Locke (1632-1704), nahezu Zeitgenosse Thomas Hobbes, kann als Vater des liberalen Rechtsstaats oder als geistiger Verfasser der westlichen Verfassungen bezeichnet werden. Seine Philosophie hat unter anderem die US Amerikanische Unabhängigkeitserklärung beeinflußt. Locke war kein Philosoph im Sinne einiger seiner Vorgänger. Er studierte ...

  2. 19. Sept. 2013 · John Locke (1632 – 1704), englischer Philosoph der Aufklärung, bekannt vor allem für seine Staatstheorie, Empirist. Locke legte mit seiner Philosophie des Geistes einen Grundstein für Kants später erscheinende Transzendentale Ästhetik : Der Geist greift durch eine Form der inneren Wahrnehmung auf sich selbst zu verschiedenen Zeitpunkten (zum Beispiel gestern) zurück.

  3. 28. Feb. 2005 · 47) Willensfreiheit beruht nach Locke also erstens auf der Fähigkeit, vor dem Handeln innezuhalten und zu überlegen, was man in der jeweiligen Situation tun sollte, welche Gründe für die eine oder andere Alternative sprechen. Zweitens setzt Willensfreiheit aber auch voraus, dass wir nach dem Überlegen dem Ergebnis der Überlegung gemäß ...

  4. John Locke (Wrington, Somerset, 1632. augusztus 29. – Oates, Essex, 1704. október 28.) angol filozófus, orvos és politikus.Az angol empirizmus, illetve a korai materializmus egyik fő képviselője, egyike azon gondolkodóknak, akik a tapasztalatot teszik meg a filozófia alapelvévé: minden tudás a tapasztalattól függ és annak ellenőrzése alatt áll.

  5. John Locke (* 29. august 1632, Wrington, Anglicko – † 28. október 1704, Oates) bol anglický filozof, považovaný za jedného zo zakladateľov novovekej filozofie. Je hlavný predstaviteľ empirizmu a autor sociálno-filozofických teórií. Jeho myšlienky vo veľkom ovplyvnili rozvoj politickej filozofie a teórie spoločenskej zmluvy a ...

  6. 2. Sept. 2001 · John Locke (b. 1632, d. 1704) was a British philosopher, Oxford academic and medical researcher. Locke’s monumental An Essay Concerning Human Understanding (1689) is one of the first great defenses of modern empiricism and concerns itself with determining the limits of human understanding in respect to a wide spectrum of topics.

  7. 22. Feb. 2024 · John Locke und seine Erkenntnistheorie John Locke war ein englischer Philosoph und einer der einflussreichsten Denker der Aufklärung. Er ist vor allem für seine Beiträge zur Erkenntnistheorie bekannt, die das Fundament für viele moderne philosophische Ansätze legten. Lockes Erkenntnistheorie basiert auf der Überzeugung, dass alle menschlichen Ideen aus Erfahrungen resultieren. Er ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach