Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Porträt eines außergewöhnlichen Aufklärers, dessen mysteriöser Mord bei seinen zeitgenössischen und namhaften Verehrern - wie Goethe, Herder oder Anna Amalia - einen Schock auslöste. König Ludwig I. und seine Liebe zur Antike. Der Wittelsbacher Prinz Ludwig Karl August (1786-1868) studierte zunächst ein Semester in Landshut, dann ...

  2. www.zdf.de › momente-der-geschichte › koenig-ludwig-i-102König Ludwig I. - ZDFmediathek

    1. Jan. 2016 · König Ludwig I. Der kulturbeflissene Wittelsbacher Ludwig I. macht aus München eine prächtige Residenzstadt. 5 min. 01.01.2016.

  3. Zwar ist sein Enkel, der Märchenkönig Ludwig II. , heutzutage berühmter, doch kein anderer Herrscher hat Bayern seinen Stempel aufgedrückt wie König Ludwig I. (1786-1868). Ihm haben wir die Schreibweise "Bayern" mit griechischem Ypsilon genauso zu verdanken wie die Ludwig-Maximilian-Universität, das Oktoberfest und die vielen ...

  4. Ludwigs wirtschaftspolitische Projekte muten teils utopisch an, so der Plan einer Handelskompagnie für Süd- und Mittelamerika sowie einer festen Handelsverbindung zwischen Bayern und Griechenland. Weitsicht bewies seine Regierung, indem sie den Deutschen Zollverein von 1834 mitinitiierte und durch die Münzverträge im Deutschen Bund seit 1838 die spätere Währungsunion des Deutschen Reichs ...

  5. Ludwig ist ein selbstbewusster, autoritärer Herrscher, der "wirklich König" sein will, "kein Unterschreiber". Für sich beansprucht der Egozentriker mehrere Leben nebeneinander.

  6. 14. Dez. 2022 · Ludwig I. von Bayern war schon 60 Jahre alt, als er der irischen Tänzerin Lola Montez (1821–1861) verfiel. Szene aus dem Film „Lola Montez“ (1955) von Max Ophüls.

  7. Überraschend stirbt der vom Volk als "Vater Max" verehrte König Maximilian I. am 13. Oktober 1825. Als Ludwig I. tritt der Sohn die Nachfolge an. Der neue Regent gilt als fortschrittlich, wenige ...