Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.spiegel.de › politik › koenig-wider-willen-a-be1e66d9-0002König wider Willen - DER SPIEGEL

    König wider Willen. ENGLAND / GEORG VI. König wider Willen. 25.11.1958, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 48/1958. Als Prinz Albert, Herzog von York, am 11. Dezember 1936 erfuhr, daß sein Bruder ...

  2. König Georg VI. von England bekam von den Eingeborenen von Natal (Südafrika) den Titel »Regenbringer« verliehen. Nach langer Dürrezeit fiel während des dreitägigen Aufenthalts des Königs ...

  3. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    Und Georg VI. hat zudem ein großes Handicap: Er stottert. Der Rücktritt seines Bruders hat die britische Monarchie in eine tiefe Krise gestürzt. George VI. sucht das Vertrauen seiner Untertanen, während Hitlerdeutschland an der europäischen Ordnung rüttelt und ein neuer Weltkrieg droht. Ist er den großen Anforderungen gewachsen?

  4. www.spiegel.de › politik › georg-vi-a-8bbb8ae5/0002/0001-0000Georg VI. - DER SPIEGEL

    Georg VI., 56, König von England, brauchte, wie erst jetzt in London bekannt wird, zwei volle Tage, um seine sechs Minuten lange Weihnachtsansprache auf Band zu sprechen. Seit seiner ...

  5. Krönung George VI. George VI., ehemals Prinz Albert, wurde im Jahr 1937 zum König von Großbritannien und Nordirland gekrönt. Seine Entscheidung für diesen Namen sollte in einer Zeit der Krise Stabilität und Hoffnung symbolisieren. Trotz unerwarteter Thronfolge wurde er während des Zweiten Weltkriegs zu einer bedeutenden Stütze für ...

  6. 6. Feb. 2021 · A ls ihr Vater Georg VI. am 6. Februar 1952 in Sandringham House bei Norfolk starb, weilte Elizabeth Alexandra Mary Windsor mit ihrem Ehemann Prinz Philip 10.000 Kilometer entfernt in Kenia.

  7. Der zweite Sohn von König Georg V. wurde 1936 König, nachdem sein älterer Bruder König Eduard VIII. freiwillig abgedankt hatte, um die amerikanische, in Scheidung lebende, Wallis Simpson zu heiraten. Während des Zweiten Weltkriegs versuchte Georg, den Kampfgeist aufrechtzuerhalten, indem er zerbombte Gegenden besuchte und Kriegsgegenden ...