Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie Friedrich August I., Kurfürst von Sachsen, als König von Polen August II., geboren den 12. Mai 1670, als jüngerer Sohn des Kurfürsten Johann Georgs III., ein Fürst von nicht gewöhnlichen Geistesgaben und einer herculischen Körperkraft, die ihm den Beinamen des Starken eingetragen hat, aber beide vergeudete er in unbändiger Sinnlichkeit, die schon auf der von ihm als Prinz ...

  2. Biographie Friedrich August I., Kurfürst von Sachsen, als König von Polen August II., geboren den 12. Mai 1670, als jüngerer Sohn des Kurfürsten Johann Georgs III., ein Fürst von nicht gewöhnlichen Geistesgaben und einer herculischen Körperkraft, die ihm den Beinamen des Starken eingetragen hat, aber beide vergeudete er in unbändiger Sinnlichkeit, die schon auf der von ihm als Prinz ...

  3. Gestorben am 01.02.1733 in Warschau. August wurde 1694 Kurfürst von Sachsen und trat 1697 zum Katholizismus über. Damit konnte er König von Polen werden. Nach der Niederlage im Nordischen Krieg verlor er die polnische Königskrone, gewann sie jedoch 1709 zurück. Seine Residenzen in Dresden und Warschau ließ er nach französischem Vorbild ...

  4. Friedrich August wurde als dritter Sohn und sechstes Kind des Holsteiner Herzogs und Lübecker Fürstbischofs Christian August (1673–1726) und der Prinzessin Albertine Friederike von Baden-Durlach (1682–1755) geboren. Seine älteste Schwester Hedwig (1705–1764) wurde Fürstäbtissin des Stiftes Herford, sein ältester Bruder Karl August ...

  5. 21. Mai 2024 · WikiTree person ID. Wettin-45. subject named as. Friederich August Joseph Maria Anton Johann Nepomuk Aloys Xaver Friedrich August III-I Kurfürst von Sachsen, Elector of Saxony, König von Sachsen, King of Saxony Sachsen (Wettin) (23 Dec 1750 - 5 May 1827) 0 references.

  6. 1. Feb. 2008 · Das Leben des sächsischen Kurfürsten Friedrich August I. - besser bekannt als August der Starke - ist reich an Höhepunkten wie an Verlusten. Sein Hof war der glänzendste im damaligen Europa ...

  7. Bildnis des Friedrich August König von Sachsen. Reiterbildnis des Kurfürsten Friedrich August III. (des Gerechten) am Elbufer vor dem Schloss Pillnitz bei Dresden, im Hintergrund die Kirche "Maria am Wasser" in Hosterwitz. Reiterbildnis Friedrich August I., König von Sachsen. Alle Objekte (428)