Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2018 · Denn dort kam Emma am 2. August 1858 zur Welt. Emmas Vater ist Fürst Georg Victor zu Waldeck und Pyrmont, ein Studienfreund des späteren deutschen Kaisers Friedrich III. Ihre Mutter Helene ...

  2. Marie war die Tochter des Fürsten Georg Viktor zu Waldeck und Pyrmont und der Prinzessin Helene von Nassau und somit eine Schwester der niederländischen Königin Emma und des letzten regierenden Fürsten Friedrich von Waldeck-Pyrmont. Sie heiratete am 15. Februar 1877 in Arolsen den Prinzen Wilhelm von Württemberg. Dieser Ehe entstammte die erstgeborene Tochter Pauline (1877–1965), welche ...

  3. Georg Victor zu Waldeck und Pyrmont Georg Victor und Helene von Waldeck-Pyrmont mit ihren Töchtern Marie, Helene, Pauline, Emma und Sophie (um 1864) Sterbeanzeige, 12. Mai 1893. Georg Victor (Fürst Georg Victor zu Waldeck und Pyrmont * 14. Januar 1831 in Arolsen; † 12. Mai 1893 in Marienbad) war Fürst von Waldeck und Pyrmont vom 15. Mai ...

  4. 16. Juni 2001 · Altburg Marie Mathilde Olga. von Oldenburg. zu Waldeck und Pyrmont. Herzogin Altburg von Oldenburg was the daughter of Friedrich August, Grand Duke of Oldenburg, and his wife, Herzogin Elisabeth von Mecklenburg-Schwerin. She was married at Rastede on August 25, 1922 to Josias, Fürst zu Waldeck und Pyrmont, with whom she had issue.

  5. 29. Nov. 2023 · Josias, Prince of Waldeck and Pyrmont died, aged, 71, on November 30, 1967, at Schaumburg Castle, and was buried in the Princely Cemetery at Schloss Rhoden (link in German), the burial site of the Waldeck-Pyrmont family in Rhoden, now in the German state of Hesse. He was succeeded as Head of the Princely House of Waldeck and Pyrmont by his only son Prince Wittekind. Josias’ wife Altburg ...

  6. Prinzessin Marie zu Waldeck und Pyrmont Alten Friedhof in Ludwigsburg Georgine Henriette Marie Prinzessin zu Waldeck und Pyrmont (* 23. Mai 1857 in Arolsen; † 30. April 1882 in Ludwigsburg) war als erste Ehefrau des späteren Königs Wilhelm II. von Württemberg eine Prinzessin von Württemberg. 15 Beziehungen.

  7. Aber auch hier handelte der Fürst zu Waldeck und Pyrmont umsichtig und gab rund 9/10 des Domanialvermögens an eine dafür geschaffene Verwaltungseinheit des Freistaates Waldeck und Pyrmont. Damit war das Vermögen gegen den Zugriff der Preußen geschützt und der Landesbevölkerung gesichert. Im März 1928 beschloss der waldeckische Landtag seine Auflösung und schloss einen Staatsvertrag ...