Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ihr späterer Ehemann, Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, kam im selben Jahr am 26. August in Deutschland zur Welt. 1837 bestieg Königin Victoria im Alter von nur 18 Jahren den Thron und trug von dort an den Titel Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland. Ab dem 1. Mai 1876 trug sie zusätzlich den Titel Kaiserin von Indien.

  2. Carl Eduard Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha mit Familie, 1918. Carl Eduard wurde 1884 in der Grafschaft Surrey geboren und als Leopold Charles Edward George Albert getauft. Sein Rufname war Charles Edward, nach dem Namenspatron Charles Edward Stuart. Seine Eltern waren Leopold, 1. Duke of Albany, der vierte Sohn von Königin Victoria, und ...

  3. Signature. Prince Albert of Saxe-Coburg and Gotha (Franz August Karl Albert Emanuel; [1] 26 August 1819 – 14 December 1861) was the husband of Queen Victoria. As such, he was consort of the British monarch from their marriage on 10 February 1840 until his death in 1861. Victoria granted him the title Prince Consort in 1857.

  4. Victoria Adelaide Mary Louisa, Prinzessin von Großbritannien und Irland VA, ab 1888 Kaiserin Friedrich (* 21. November 1840 im Buckingham Palace, London; † 5. August 1901 in Schloss Friedrichshof, Kronberg im Taunus ), war als erstes Kind von Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Königin Victoria von Großbritannien eine britische ...

  5. In sechs Themenbereichen finden die Besucher ausführliche Informationen und zoombares Bildbildmaterial zu seiner Herkunft, zur Heiratspolitik des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha, zu Prinz Albert selbst sowie seiner Gemahlin Queen Victoria, zu seiner Familie und seinem Wirken, zu Coburg und schließlich zu seinem Gedenken und seiner Nachfolge.

  6. 5. Mai 2019 · 2019 jährt sich die Geburt von Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha zum 200. Mal. Der Prinzgemahl der englischen Königin Victoria ist für Coburg ein Marketing-Hit. Doch wie leben die ...

  7. Herzog Ernst II. auf Vereinstaler von 1862. Am 29. Januar 1844 übernahm er als Ernst II. nach dem Tod seines Vaters, Herzog Ernst I., die Herrschaft über das Doppelherzogtum Sachsen-Coburg und Gotha. In Deutschland wurde er vor allem 1849 nach dem Sieg der deutschen Bundestruppen gegen Dänemark beim Gefecht bei Eckernförde bekannt, an dem ...